Nudelsalat mit Kidneybohnen

Im Nudelsalat mit Kidneybohnen haben Nudeln und Bohnen fast die gleiche Form. Das Rezept ergänzt sie mit einem würzigen Dressing, echt lecker!

Nudelsalat mit Kidneybohnen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (322 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel
300 g Nudeln, Hörnchen
250 g Kidneybohnen (Dose)
2 Stk Paprika, grün und rot
1 Bund Petersilie, glatt
1 TL Salz

Zutaten für das Dressing

4 EL Rotweinessig
6 EL Olivenöl
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 Spr Tabasco

Zeit

26 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Nudelsalat mit Kidneybohnen zunächst reichlich Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  2. Die Nudeln hineingeben und etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.
  3. Als Nächstes die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, halbieren, von den Kernen befreien und in kleine Würfel schneiden.
  5. Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  6. Nun die Nudeln mit den Paprikawürfeln, den Bohnen, den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln und der Petersilie in eine Schüssel geben und vermengen.
  7. Für das Dressing den Essig mit Salz, Pfeffer und Tabasco verrühren und zuletzt das Öl unterschlagen.
  8. Zuletzt das Dressing über den Salat geben, alles gut vermischen und genießen.

Tipps zum Rezept

Kidneybohnen sind sehr gesund. Sie enthalten reichlich pflanzliches Eiweiß, was sie zum perfekten Nährstoff-Lieferanten macht. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen und haben gute Magnesium- und Eisenwerte.

Rote, gelbe und orangefarbene Paprikaschoten sind ausgereift, grüne nicht. Dadurch schmecken sie leicht bitter und herb. Wer das nicht mag, ersetzt sie in diesem Rezept durch eine der andersfarbigen Schoten.

Der Nudelsalat schmeckt am besten, wenn er etwa 1 Stunde Zeit zum Durchziehen bekommt. Danach noch einmal gut durchmengen und gegebenenfalls etwas nachwürzen.

Da die Zutaten recht kompakt sind und sich der Salat gut in Gläsern oder Lunchboxen verpacken lässt, eignet er sich bestens für Picknicks oder als Lunch to go.

Nährwert pro Portion

kcal
672
Fett
39,87 g
Eiweiß
12,26 g
Kohlenhydrate
64,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Das Rezept für klassischen Nudelsalat ist auf jeder Party beliebt - einfach in der Zubereitung und lecker für jedermann.

Nudelsalat mit Feta

NUDELSALAT MIT FETA

Im Nu gelingt mit diesem Rezept ein köstlicher Nudelsalat mit Feta. Perfekt als Partysnack, aber auch für die Familie.

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

NUDELSALAT MIT JOGHURT-DRESSING

Im Sommer ist leichte Küche gefragt. Dieses Rezept für einen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing für den Grillabend oder die Party liegt da genau richtig.

Nudelsalat mit Erbsen und Ei

NUDELSALAT MIT ERBSEN UND EI

Das Rezept für Nudelsalat mit Erbsen und Ei ist schnell gemacht und kann gut vorbereitet werden. Dieser Salat eignet sich als toller Partysalat.

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Nudelsalat ist ein beliebter Klassiker, der gerne als Vorspeise, Beilage oder kalter Snack serviert wird. Hier das einfache Rezept.

Bunter Nudelsalat

BUNTER NUDELSALAT

Ein Bunter Nudelsalat passt zum Grillfest und auf jede Party. Außer Nudeln benötigt das Rezept nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist superlecker.

User Kommentare