Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Nudeln |
---|---|---|
5 | Stk | Gewürzgurken |
1 | Bund | Lauchzwiebeln |
200 | g | Kirschtomaten |
1 | Stk | Paprika, rot |
4 | Stk | Möhren |
1 | EL | Öl |
1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
100 | g | Schinken |
2.5 | l | Gemüsebrühe |
Zutaten für das Joghurt-Dressing
0.5 | Bund | Dill |
---|---|---|
1 | Bch | Vollmilchjoghurt |
1 | Prise | Pfeffer |
5 | EL | Gurkenwasser |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln in etwa 8-10 Minuten bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und dabei die Brühe auffangen.
- Während die Nudeln garen, die Möhren waschen, schälen und in dünne Stifte schneiden. Die Paprika ebenfalls waschen, die Kerngehäuse entfernen und die Schoten in feine Streifen schneiden.
- Dann die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen und halbieren.
- Als Nächstes die Gewürzgurken gut abtropfen lassen und ebenfalls in Stifte schneiden. Den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen fein hacken. Zuletzt den Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren, die Paprika, die Tomaten, die Gewürzgurken und die Lauchzwiebeln darin dünsten.
- Für das Dressing den Joghurt, das Gurkenwasser und ca. 150 ml von der aufgefangenen Brühe verrühren und mit Salz, Pfeffer und dem gehackten Dill würzen.
- Nun die Nudeln mit dem Gemüse und dem Schinken zurück in den Topf geben und vermischen. Das Joghurt-Dressing darübergießen, den Nudelsalat mit Joghurt-Dressing bei niedriger Hitze heiß werden lassen, den Herd ausschalten und den Topfinhalt etwa 5-10 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen mehrfach umrühren, nochmals abschmecken und vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen .
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Kurze Nudelsorten wie Penne, Farfalle, Fusilli, Spirelli, Rigatoni oder Tortiglioni sind perfekt für diesen Nudelsalat. Während des Kochens unbedingt probieren, auch wenn die Kochzeit noch nicht vorbei ist. Die Nudeln müssen Biss haben.
Der kurze Aufenthalt auf dem Herd sorgt dafür, dass sich die Aromen aller Zutaten miteinander vermischen und der Nudelsalat besonders schmackhaft wird. Er kann anschließend lauwarm oder später auch kalt serviert werden.
Wie so oft, lässt auch dieses Rezept Variationen zu. Statt der Möhren kommt Staudensellerie zum Einsatz, die Gewürgurken werden durch Salatgurke ersetzt und der Schinken durch luftgetrocknete Salami.
Für ein sehr würziges Ergebnis sorgen getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten. Sie sollen die frischen Tomaten nicht ersetzen, sondern lediglich unterstützen. Etwa 3-4 Stück in dünne Streifen schneiden und unter den Salat mischen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Der populäre, aber einfache Party-Imbiss verlangt keine besondere Getränkebegleitung.
Helles Bier oder Mineralwasser passen geschmacklich dazu. Aber auch andere Getränke, welche in der Gesellschaft serviert werden, sind wohl nicht unpassend.
User Kommentare
Ein netter Nudelsalat. Ich würde jedoch die weiteren Zutaten wie Gurken, Tomaten und Paprika roh zugeben und dann den Salat einen halben Tag im Kühlschrank durchziehen lassen. Kochen tue ich die Nudeln nur in Wasser und nicht in Gemüsebrühe – außer ich will eine Nudelsuppe. Und nochmaliges Erwärmen zusammen mit dem Dressing macht den Salat zu weich.
Auf Kommentar antworten