Bunter Nudelsalat

Ein Bunter Nudelsalat passt zum Grillfest und auf jede Party. Außer Nudeln benötigt das Rezept nur wenige Zutaten und das Ergebnis ist superlecker.

Bunter Nudelsalat Foto HandmadePicture / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (1.008 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und das Salz hinzufügen.
  2. Dann die Nudeln hineingeben und in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
  3. Gleichzeitig die Eier in einen Topf mit Wasser geben und in etwa 10 Minuten hart kochen.
  4. Die Nudeln anschließend in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Den Topf kurz schwenken, so dass sich das an den Nudeln verbliebene Kochwasser gut verteilt und die Nudeln nicht aneinanderkleben.
  5. Die Eier kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und pellen. Dann den Mais in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und ebenfalls abtropfen lassen.
  6. Währenddessen die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Schinken und die Gewürzgurken ebenfalls klein würfeln. Zuletzt die Zwiebel abziehen und fein hacken.
  7. Nun die Nudeln, die Eier, den Mais, die Paprika, die Gewürzgurken und die Zwiebel in eine große Schüssel geben. Das Miracel Whip hinzufügen und alle Zutaten gut durchmischen.
  8. Den Bunten Nudelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken, den frisch geriebenen Käse untermengen und vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept haben wir Tortiglioni verwendet, aber auch andere kurze Pastasorten wie Penne, Rigatoni, Maccharoni oder Farfalle passen gut in diesen Nudelsalat.

Es spart etwas Zeit und Energie, wenn die Nudeln und die Eier gleichzeitig in einem Topf gegart werden. Zuerst die Nudeln, dann die Eier vorsichtig in das kochende Wasser geben. Anschließend zusammen in das Sieb abgießen, die Eier herausnehmen und kalt abschrecken.

Die Nudeln sollten noch warm sein, bevor sie mit den übrigen Zutaten vermischt werden. So saugen sie die Aromen besser auf und geben sie später an die Zunge weiter. Der gekochte Schinken kann auch sehr gut durch Kasseler, Salami, Fleischwurst, Mortadella oder Putenbrust ersetzt werden.

Eine leicht fruchtige Note erhält der Nudelsalat, wenn eine kleine Dose Ananas oder Mandarinen unter die Zutaten gemischt wird. Zusätzlich etwas vom Saft der Obstkonserven hinzufügen, das macht den Salat schön schlotzig.

Nährwert pro Portion

kcal
723
Fett
22,50 g
Eiweiß
40,50 g
Kohlenhydrate
86,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Das Rezept für klassischen Nudelsalat ist auf jeder Party beliebt - einfach in der Zubereitung und lecker für jedermann.

Nudelsalat mit Feta

NUDELSALAT MIT FETA

Im Nu gelingt mit diesem Rezept ein köstlicher Nudelsalat mit Feta. Perfekt als Partysnack, aber auch für die Familie.

Nudelsalat mit Joghurt-Dressing

NUDELSALAT MIT JOGHURT-DRESSING

Im Sommer ist leichte Küche gefragt. Dieses Rezept für einen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing für den Grillabend oder die Party liegt da genau richtig.

Nudelsalat mit Erbsen und Ei

NUDELSALAT MIT ERBSEN UND EI

Das Rezept für Nudelsalat mit Erbsen und Ei ist schnell gemacht und kann gut vorbereitet werden. Dieser Salat eignet sich als toller Partysalat.

Klassischer Nudelsalat

KLASSISCHER NUDELSALAT

Nudelsalat ist ein beliebter Klassiker, der gerne als Vorspeise, Beilage oder kalter Snack serviert wird. Hier das einfache Rezept.

Mediterraner Nudelsalat

MEDITERRANER NUDELSALAT

Mediterraner Nudelsalat schmeckt dank seinem frischen und würzigen Aroma besonders gut. Das Rezept dafür ist einfach und schnell zubereitet.

User Kommentare

Mechthild2912

Ein schöner einfacher Nudelsalat. Immer wieder gern verzehrt. Kleiner Tipp. Wenn man die lauwarmen Nudeln noch etwas in nur noch mittelheißem Wasser/Brühe oder Gurkensaft ein paar Minuten ziehen lässt, abgießt und sie dann in ein wenig Olivenöl oder geschmacksneutrales Öl schwenkt (nur wenig), saugen sich die Nudeln nicht so gnadenlos voll mit Majonnaise. Meiner Erfahrung nach ist das nämlich häufig der Fall und man muss ständig Extremmengen Majonnaise nachgeben, wenn er nicht sofort verzehrt wird.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich habe noch nie Nudeln gesehen, die sich „gnadenlos“ mit Mayonnaise vollsaugen. Ich bereite so einen Salat öfters für den nächsten Tag zu und musste noch nie Mayonnaise nachgeben.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Liebes Katerchen, mir ist bekannt, dass du gut kochst und auch sehr gern. Genauso, wie ich. Vielleicht wäre es aber sinnvoller, sich zu ergänzen, anstatt ständig einfach nur zu sagen, dass du es besser kannst. Dankeschön.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Nudelsalat ist immer gut, wobei ich den Käse nicht reibe sondern in Würfelchen schneide. Vom Schinken nehme ich die doppelte Menge.

Auf Kommentar antworten