Nusscreme-Schnitten

Diese leckeren Nusscreme-Schnitten sind eine schöne Beigabe für den Weihnachtsteller und lassen sich in einfachen Schritten zubereiten.

Nusscreme-Schnitten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

300 g Blätterteig
120 ml Milch
200 ml Schlagsahne
100 g Haselnüsse, gemahlen
2 EL Speisestärke
3 EL Butter
3 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit etwas Backpapier auslegen.
  2. Danach die Milch in einen Topf geben und mit der Stärke glattrühren.
  3. Anschließend die gemahlenen Haselnüsse zusammen mit der Butter als auch dem Vanillezucker mit in den Topf zur Milch geben, alles gut vermengen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
  4. Nun den Topf von der Kochplatte nehmen und das Ganze 5 Minuten abkühlen lassen.
  5. Als Nächstes die Sahne steif schlagen und unter die Masse ziehen.
  6. Im Anschluss den Blätterteig gleichmäßig ausrollen und 15 Zentimeter breite Streifen schneiden und auf das Backblech setzen.
  7. Daraufhin die Teigstücke 15 Minuten im Backofen backen.
  8. Im nächsten Schritt die Teigstreifen aus dem Backofen nehmen und die Hälfte davon mit der Nusscreme bestreichen.
  9. Zuletzt die übrigen Teigstreifen auf die Teigstücke mit der Creme setzen, diese in kleinere Stücke schneiden und die Nusscreme-Schnitten servieren.

Tipps zum Rezept

Die Nusscreme-Schnitten können nach Belieben mit Glasur oder Kuvertüre verziert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
398
Fett
30,88 g
Eiweiß
5,42 g
Kohlenhydrate
24,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Butterhupferl

BUTTERHUPFERL

Die köstlichen Butterhupferl zergehen auf der Zunge und sind ein wahrer Genuss. Hier das Rezept, dass nicht nur für die Weihnachtszeit gedacht ist.

Brotlaibe

BROTLAIBE

Sehen diese Plätzchen nicht aus wie kleine Brotlaibe? Es sind die Nüsse, die Schokolade und der Zimt, durch die das Rezept so besonders ist.

Punschglasur

PUNSCHGLASUR

Kuchen oder Gebäck werden mit dieser Punschglasur besonders lecker und zum absoluten Hingucker. Dabei ist das Rezept dafür total unkompliziert.

Windringe

WINDRINGE

Windringe eignen sich hervorragend als Christbaumschmuck und mit diesem Rezept gelingen sie garantiet, denn die Zubereitung ist einfach.

Zuckerreduzierter Spekulatius

ZUCKERREDUZIERTER SPEKULATIUS

Auch zuckerreduzierter Spekulatius schmeckt unglaublich gut. Hier ist das perfekte Plätzchen-Rezept für alle, die sich bewusst ernähren.

Schoko-Punsch-Tropfen

SCHOKO-PUNSCH-TROPFEN

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

User Kommentare