Nusskuchen von Oma

Der Nusskuchen von Oma ist und bleibt der Beste. Das Geheimnis für den intensiven Nussgeschmack steht in diesem Rezept.

Nusskuchen von Oma

Bewertung: Ø 4,4 (74 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

30 g Paniermehl
1 Stk Vanilleschote, Mark herausgekratzt
70 g Pinienkerne
70 g Mandeln, ungeschält
70 g Walnüsse
100 g Schokolade, zartbitter
4 Stk Eiweiß
175 g Zucker
4 Stk Eigelb
1 TL Backpulver
2 EL Rum
2 EL Milch
1 EL Butter, für die Form
1 EL Paniermehl, für die Form
2 EL Puderzucker, zum Bestäuben
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Nusskuchen zuerst die Pinienkerne, Mandeln und Walnüsse mahlen. Schokolade hacken und auch mahlen.
  2. Eiweiß steif schlagen, erst zum Schluss wenn es steif ist, 75 g Zucker einrieseln lassen, sonst wird es nicht steif! Eischnee schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Das Eigelb mit 100 g Zucker schaumig schlagen. Gemahlene Nüsse mit Paniermehl, Vanillemark und Backpulver vermischen und abwechselnd mit Rum und Milch unter die Eigelbmasse ziehen. Den Eischnee dann vorsichtig unterheben. Nicht mehr mit dem Rührgerät mixen, damit die Blasen im Eischnee nicht zerschlagen werden.
  4. Danach eine Kastenform von ca. 25 cm Länge ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Die Biskuitteigmasse hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste backen (50-60 Minuten / Umluft: 150 Grad / Elektroherd: 175 Grad / Gas: Stufe 2).
  5. Den Nusskuchen in der Form abkühlen lassen, dann auf eine Platte stürzen und mit Puderzucker bestreuen. Zum Kuchen schmeckt Schlagsahne mit gehackten Walnusskernen wunderbar.

Tipps zum Rezept

Nusskuchen ist einer der Klassiker der traditionellen, einfachen Kuchen. Unser Rezept wird etwas raffinierter dadurch, dass wir drei verschiedene Sorten von Nüssen verwenden, nämlich Walnüsse, Mandeln und Pinienkerne.

Sollten Sie eine der Nusssorten nicht im Haus haben, lassen sie sich mit den anderen Sorten problemlos austauschen, auch Haselnüsse lassen sich stattdessen verwenden. Nur die absolute verwendete Menge an Nüssen sollte immer gleich bleiben, also 210 Gramm betragen.

Dieser Nusskuchen gelingt sehr leicht, dazu lässt er sich auch auf Vorrat backen und einfrieren. Ein Tipp hierzu: Bestreuen Sie den Kuchen erst nach dem Auftauen mit Puderzucker.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte