Oatmeal mit karamellisierter Banane

Eine warme Mahlzeit wie das Oatmeal mit karamellisierter Banane ist wohltuend für Leib und Seele. Das gesunde Rezept dafür erfordert keinen großen Aufwand und ist leicht zuzubereiten.

Oatmeal mit karamellisierter Banane Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

75 g Haferflocken
500 g Hafermilch
1 Stk Banane, reif
1 EL Nussmus
1 EL Leinsamen
1 EL Kokosöl
2 EL Dattelsirup
1 Msp Vanillemark
1 Prise Kakaopulver

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Oatmeal mit karamellisierter Banane die Haferflocken mit der Hafermilch in einen Topf geben, beides gut miteinander verrühren, erhitzen und kurz aufkochen lassen.
  2. Dann den Topf vom Herd nehmen, das Nussbutter sowie die Leinsamen einrühren und anschließend kurz quellen lassen.
  3. Währenddessen die Banane schälen, erst der Länge nach und dann noch einmal quer halbieren.
  4. Nun das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, das Dattelsirup, die Vanillepaste und den Zimt dazugeben und unter Rühren ein wenig köcheln lassen, bis die Mischung schäumt.
  5. Jetzt die Bananenstücke hineingeben und auf jeder Seite 2 Minuten dünsten.
  6. Im Anschluss daran den Oatmeal in einer Schüssel anrichten und zwei Bananenstücke unterrühren.
  7. Zueletzt die restlichen Bananenstücke on top geben, etwas Kakaopulver darüberstäuben und das Oatmeal genießen.

Tipps zum Rezept

Oatmeal (= Haferflocken/Haferbrei) als Frühstück hat einiges zu bieten. Zum einen schmeckt der Haferbrei gut und ist schön cremig. Zum anderen stecken viele Vitamine und Mineralstoffe darin, in erster Linie die Vitamine B1, B6 und E sowie Magnesium, Phosphor, Eisen und Kalzium. Dazu kommen Ballaststoffe, die langanhaltend sättigen.

Dass der Haferbrei warm verspeist wird, ist ein weiterer Vorteil, denn er hat bereits Betriebstemperatur, so dass Magen und Darm weniger Energie für die Verdauung aufwenden müssen. Außerdem nimmt unser Körper die Nährstoffe in warmen Mahlzeiten besser auf.

Ein zusätzliches Plus lässt sich durch die Zugabe von Nüssen, Saaten, Trockenfrüchten oder frischen Früchten sowie Beeren erzielen, mit denen sich der Oatmeal immer wieder variieren lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
2.024
Fett
40,46 g
Eiweiß
60,13 g
Kohlenhydrate
352,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare