Obstspieß mit Joghurtdip

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Weintrauben, weiß |
---|---|---|
1 | Stk | Ananas |
200 | g | Erdbeeren |
1 | Stk | Wassermelone |
200 | g | Naturjoghurt |
3 | EL | Marmelade, beliebig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Melone in vierteln, das Fruchtfleisch von der Schale schneiden, eventuell noch vorhandene Kerne entfernen und danach mundgerecht würfeln.
- Danach den Schopf der Ananas entfernen, die Frucht vierteln und den harten Strunk in der Mitte herausschneiden. Das Fruchtfleisch von der Schale schneiden und ebenfalls mundgerecht würfeln.
- Anschließend die Weintrauben gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Erdbeeren nur kurz waschen, ebenfalls trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen.
- Nun die einzelnen Früchte abwechselnd auf Holzspieße stecken.
- Für den Dip den Joghurt in einer Schüssel mit einer Marmelade nach Wahl vermischen und die Obstspieße mit Joghurtdip servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Möglichkeit eine kernlose oder kernarme Wassermelone wählen. Wassermelonen zeigen an der Stelle, worauf sie während ihres Wachstums lagen, einen hellen Fleck. Ist dieser Fleck hellgelb gefärbt, ist die Melone reif. Ein weißer Fleck bedeutet "unreif", ein gelber Fleck "überreif".
So ist es noch einfacher: Die Melone auf einem Holzbrett mit einem großen Messer halbieren, diese auf die Schnittfläche legen und in dicke Scheiben schneiden. Das Brett um 90 ° drehen und die Scheiben in derselben Stärke nochmals durchschneiden. Die einzelnen Stücke von der Schale befreien und würfeln.
Weitere Obstsorten sowie eine neue Reihenfolge machen Spaß und sehen toll aus. Zu den genannten Sorten noch dunkle Trauben, Pflaumen, Mango, Äpfel, Birnen und Bananen in Stücke schneiden. Äpfel-, Birnen- sowie Bananenstücke mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht dunkel werden. Danach das Obst von hell nach dunkel aufspießen, so dass die Obstspieße wie ein Regenbogen aussehen.
User Kommentare