Obstspieß mit Joghurtdip

Damit Kinder gern und öfter Obst essen, sind diese Obstspieße mit Joghurtdip ein recht überzeugendes Argument. Sie können ihre Lieblingssorten wählen und das Rezept mit zubereiten.

Obstspieß mit Joghurtdip Foto robynmac / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (118 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weintrauben, weiß
1 Stk Ananas
200 g Erdbeeren
1 Stk Wassermelone
200 g Naturjoghurt
3 EL Marmelade, beliebig

Benötigte Küchenutensilien

Holzspieße Schüssel Küchenpapier Holzbrett

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Melone in vierteln, das Fruchtfleisch von der Schale schneiden, eventuell noch vorhandene Kerne entfernen und danach mundgerecht würfeln.
  2. Danach den Schopf der Ananas entfernen, die Frucht vierteln und den harten Strunk in der Mitte herausschneiden. Das Fruchtfleisch von der Schale schneiden und ebenfalls mundgerecht würfeln.
  3. Anschließend die Weintrauben gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Die Erdbeeren nur kurz waschen, ebenfalls trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen.
  5. Nun die einzelnen Früchte abwechselnd auf Holzspieße stecken.
  6. Für den Dip den Joghurt in einer Schüssel mit einer Marmelade nach Wahl vermischen und die Obstspieße mit Joghurtdip servieren.

Tipps zum Rezept

Nach Möglichkeit eine kernlose oder kernarme Wassermelone wählen. Wassermelonen zeigen an der Stelle, worauf sie während ihres Wachstums lagen, einen hellen Fleck. Ist dieser Fleck hellgelb gefärbt, ist die Melone reif. Ein weißer Fleck bedeutet "unreif", ein gelber Fleck "überreif".

So ist es noch einfacher: Die Melone auf einem Holzbrett mit einem großen Messer halbieren, diese auf die Schnittfläche legen und in dicke Scheiben schneiden. Das Brett um 90 ° drehen und die Scheiben in derselben Stärke nochmals durchschneiden. Die einzelnen Stücke von der Schale befreien und würfeln.

Weitere Obstsorten sowie eine neue Reihenfolge machen Spaß und sehen toll aus. Zu den genannten Sorten noch dunkle Trauben, Pflaumen, Mango, Äpfel, Birnen und Bananen in Stücke schneiden. Äpfel-, Birnen- sowie Bananenstücke mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht dunkel werden. Danach das Obst von hell nach dunkel aufspießen, so dass die Obstspieße wie ein Regenbogen aussehen.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
3,28 g
Eiweiß
9,09 g
Kohlenhydrate
133,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung

KNUSPRIGE TEIGTASCHEN MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung mag jeder. Abgesehen von der Ruhezeit für den Teig ist das Rezept dafür leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist sehr lecker.

User Kommentare