Omas Krautsalat mit Essig und Öl

Es lohnt sich, gleich eine große Portion von Omas Krautsalat mit Essig und Öl herzustellen, denn das Rezept kann herrlich stressfrei am Vortag zubereitet werden.

Omas Krautsalat mit Essig und Öl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1.5 kg Weißkohl
1 Stk Paprikaschote, klein, rot
2 TL Zucker
1 TL Salz
1 Schuss Pflanzenöl
60 ml Weißweinessig
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Sieb Gemüsehobel Küchenmaschine

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Strunk des Weißkohls kürzen, die äußeren Blätter entfernen und den Kohlkopf unter fließendem kalten Wasser abwaschen.
  2. Danach mit einem großen Sägemesser vierteln und daraus den harten Strunk wegschneiden.
  3. Anschließend die Kohlviertel quer in dünne Streifen schneiden oder hobeln.
  4. Nun das Salz dazugeben, mit den Kohlstreifen vermischen und dabei mindestens 5 Minuten lang kräftig durchkneten, bis sie weich sind. Danach 15 Minuten ruhen lassen.
  5. Im Anschluss daran die Weißkohlstreifen in ein Sieb geben, mit kalten Wasser durchspülen, abtropfen und nochmals mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
  7. Nach Beendigung der Ruhezeit den Essig, Pfeffer, Zucker sowie das Öl zum Kohl geben und alles gründlich durchmischen. Dann abschmecken und - falls nötig - nachwürzen.
  8. Schließlich Omas Krautsalat mit Essig und Öl in einer großen Salatschüssel zur "Selbstbedienung" anrichten und mit den Paprikastreifen garnieren.

Tipps zum Rezept

Da der Weißkohl fest geschlossen ist, muss sein Inneres nicht gewaschen werden. Es reicht aus, nur die äußeren Blätter zu entfernen.

Am besten lassen sich die Kohlviertel mit dem dafür geeigneten Gemüseschneider einer Küchenmaschine in Streifen schneiden oder auf dem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln.

Durch das Kneten wird der Kohl schön mürbe und dadurch auch bekömmlicher. Zudem wird dabei seine Zellstruktur aufgebrochen und er kann die Gewürze besser annehmen.

Als Beilage zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch, zu Hackfleischgerichten, Schweine- oder Kasseler Braten sowie zur Bratwurst schmeckt dieser Salat sehr gut. Da er preiswert herzustellen ist und nur wenig Aufwand verursacht, ist er zudem der ideale Partysalat.

Nährwert pro Portion

kcal
84
Fett
2,76 g
Eiweiß
2,73 g
Kohlenhydrate
10,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare