Omas Rhabarbermarmelade

Für Omas Rhabarbermarmelade wurde das saure Gemüse aus dem eigenen Garten verwendet. Aus frische Stangen vom Gemüsehändler macht das Rezept ebenfalls einen leckeren Aufstrich.

Omas Rhabarbermarmelade Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Kochlöffel Kochtopf Schraubglas

Zeit

89 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 69 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rhabarberstangen gründlich waschen, putzen und gleichzeitig die faserigen Fäden mit abziehen.
  2. Die Stangen anschließend in etwa 2 cm große Stücke schneiden und 1 kg abwiegen.
  3. Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Dann die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
  4. Nun die Rhabarberstücke mit dem Zitronensaft, dem Gelierzucker und dem Vanillemark in einen großen Topf geben, alles gut miteinander vermischen und etwa 1 Stunde Saft ziehen lassen.
  5. Im Anschluss daran den Topf auf den Herd stellen, bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen und die Fruchtmasse etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Omas Rhabarbermarmelade danach sofort in 6 saubere Schraubgläser (á 330 ml) abfüllen, fest verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
  7. Zuletzt die Gläser wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Werden grüne Sorten, die sehr ertragreich sind, zu Marmelade verarbeitet, sehen sie wie auf unserem Rezeptfoto aus. Mit rotfleischigen Sorten wird sie etwas milder im Geschmack und vor allem erhält der Aufstrich eine himbeerrote Farbe.

Zunächst die Blätter und das Ende der Rhabarberstangen abschneiden. Die dabei gelösten Fäden zwischen Daumen und Messer mit abziehen. Die Schale junger, dünner Stangen muss meist gar nicht abgezogen werden.

Die Fruchtstücke und der Gelierzucker verbinden sich während der Ruhezeit noch besser, wenn sie immer wieder mal umgerührt werden.

Gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe durchführen.

Nährwert pro Portion

kcal
691
Fett
0,25 g
Eiweiß
1,35 g
Kohlenhydrate
167,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare