Omas Rhabarbermarmelade

Zutaten für 6 Portionen
1.3 | kg | Rhabarber |
---|---|---|
1 | kg | Gelierzucker 1:1 |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
89 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 69 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Rhabarberstangen gründlich waschen, putzen und gleichzeitig die faserigen Fäden mit abziehen.
- Die Stangen anschließend in etwa 2 cm große Stücke schneiden und 1 kg abwiegen.
- Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Dann die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
- Nun die Rhabarberstücke mit dem Zitronensaft, dem Gelierzucker und dem Vanillemark in einen großen Topf geben, alles gut miteinander vermischen und etwa 1 Stunde Saft ziehen lassen.
- Im Anschluss daran den Topf auf den Herd stellen, bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen und die Fruchtmasse etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Omas Rhabarbermarmelade danach sofort in 6 saubere Schraubgläser (á 330 ml) abfüllen, fest verschließen und die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
- Zuletzt die Gläser wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Werden grüne Sorten, die sehr ertragreich sind, zu Marmelade verarbeitet, sehen sie wie auf unserem Rezeptfoto aus. Mit rotfleischigen Sorten wird sie etwas milder im Geschmack und vor allem erhält der Aufstrich eine himbeerrote Farbe.
Zunächst die Blätter und das Ende der Rhabarberstangen abschneiden. Die dabei gelösten Fäden zwischen Daumen und Messer mit abziehen. Die Schale junger, dünner Stangen muss meist gar nicht abgezogen werden.
Die Fruchtstücke und der Gelierzucker verbinden sich während der Ruhezeit noch besser, wenn sie immer wieder mal umgerührt werden.
Gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe durchführen.
User Kommentare