Orangen-Feta mit Kräutern

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Bio-Orangen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Zucker |
200 | g | Feta |
1 | Bund | Minze |
0.25 | Bund | Salbei |
1 | Bund | Oregano |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Orangen heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Danach die Früchte halbieren und den Saft auspressen.
- Anschließend den Orangenabrieb mit dem -saft in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Danach das Sonnenblumenöl mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Nun den Feta aus der Lake nehmen, abtropfen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Feta-Würfel in die Marinade geben und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Inzwischen die Minze, den Oregano sowie den Salbei abbrausen und trocken schütteln. Die Minze- und Oregano-Blättchen sowie die Salbeiblätter abzupfen und fein hacken.
- Zuletzt den Orangen-Feta aus der Marinade nehmen und auf kleinen Tellern anrichten. Vor dem Servieren mit etwas Marinade beträufeln und mit den gehackten Kräutern bestreuen.
Tipps zum Rezept
Echter Feta besteht aus der Milch griechischer Schafe, der höchstens 20% Milch griechischer Ziegen hinzugefügt werden darf. Schafskäse besteht zu 100% aus Schafsmilch und Hirtenkäse zu 100% aus Kuhmilch.
Bio-Orangen dürfen weder während des Wachstums noch nach der Ernte mit Pestiziden in Berührung kommen, deshalb nur ihre - gut gewaschene - Schale verwenden.
Bei Früchten, die als "unbehandelt" angeboten werden, wird die Schale nach der Ernte zwar nicht behandelt, jedoch werden den Früchten bis dahin Pflanzenschutz- und Düngemittel zugeführt, deren Reste sich mit Sicherheit auch in der Schale wiederfinden.
Mit ein paar marinierten Oliven und ganz frischem Fladenbrot schmeckt der Orangen-Feta am besten - als Snack oder auch als kleine Vorspeise.
User Kommentare