Orangen-Risotto mit Zuckerschoten

Dieser Orangen-Risotto mit Zuckerschoten ist besonders fein und schmackhaft. Ein Rezept, mit dem sich auch Gäste gern verwöhnen lassen.

Orangen-Risotto mit Zuckerschoten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

280 g Risotto-Reis
3 Stk Orangen
300 g Zuckerschoten
1 Stk Zwiebel
2 EL Olivenöl
750 ml Gemüsebrühe
1 Msp Safran, gemahlen
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

56 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zunächst die Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und anschließend auf der Herdplatte heiß halten.
  2. Währenddessen die Orangen schälen, das Fruchtfleisch über einer Schüssel filetieren, damit der Saft aufgefangen wird.
  3. Anschließend die Zuckerschoten waschen, die Enden abschneiden und gegebenenfalls vorhandene Fäden abziehen. Dann die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.

Zubereitung Orangen-Risotto mit Zuckerschoten:

  1. Nun das Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin 2-3 Minuten glasig dünsten. Im Anschluss daran den Reis dazugeben und unter Rühren in 2-3 Minuten ebenfalls glasig werden lassen.
  2. Jetzt die Hälfte der Gemüsebrühe angießen, gut mit den übrigen Zutaten verrühren und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen.
  3. Sobald der Reis die Brühe aufgesogen hat, erneut etwas Brühe dazugeben, so dass der Reis leicht bedeckt ist. Dabei immer wieder umrühren und diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe verbraucht ist.
  4. Inzwischen den Safran in den aufgefangenen Orangensaft mischen, ebenfalls unter den Reis rühren und unter wiederholtem Umrühren leise köcheln lassen. Es dauert in etwa 30 Minuten, bis der Reis - je nach Sorte - außen cremig und innen noch leicht bissfest ist.
  5. Als Nächstes den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Zuckerschoten dazugeben und etwa 3 Minuten mitdünsten.
  6. Zum Schluss die Orangenfilets hinzufügen und das Orangen-Risotto mit Zuckerschoten sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Von den Orangen oben und unten einen Deckel abschneiden, die Früchte auf eine der Schnittflächen stellen, mit einem scharfen Messer die Schale von oben nach unten so abschneiden, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird. Die Orangenfilets mit dem Messer zwischen den weißen Trennhäutchen herausschneiden und den Rest der Orange über der Schüssel fest ausdrücken.

Die Reissorten Arborio, Vialone nano und Carnaroli sind perfekt für die Zubereitung eines Risottos. Sie haben relativ große Körner und einen hohen Stärkeanteil. Risottoreis vor der Zubereitung nicht waschen, damit die Stärke nicht abgespült wird. Sie ist wichtig, damit der Risotto schön cremig wird.

Ein Risotto muss nicht permanent gerührt werden, aber immer wieder. So setzt der Reis nicht an, gart gleichmäßig, die Stärke wird freigesetzt und das Ergebnis ist cremig.

Der Orangen-Risotto schmeckt solo sehr gut, aber auch fantastisch zu vielen Fischgerichten und mit diesen gebratenen Garnelen unwiderstehlich.

Nährwert pro Portion

kcal
416
Fett
8,51 g
Eiweiß
10,60 g
Kohlenhydrate
70,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare