Orangensorbet

Auch wenn keine Eismaschine vorhanden ist, lässt sich mit diesem Rezept ein köstlich erfrischendes Orangensorbet herstellen, und zwar total einfach.

Orangensorbet Foto Shusha / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 Stk Zitrone
6 Stk Bio-Orangen, groß
140 g Zucker, fein
15 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schneebesen Eisportionierer Schüssel Kochtopf Sieb Küchenreibe

Zeit

400 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 385 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Bio-Orange heiß abwaschen und trocken tupfen. Anschließend die Schale auf einer scharfen Reibe fein abreiben.
  2. Diese sowie alle anderen Orangen halbieren und ihren Saft auspressen. Die halbe Zitrone ebenfalls auspressen und zum Orangensaft geben.
  3. Anschließend den Orangenabrieb mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und unter Rühren etwa 5 Minuten erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Währenddessen den Zitrussaft durch ein feines Sieb in ein Liter-Maß gießen, 0,5 l abmessen und zur Zuckermischung geben.
  5. Nun alles noch einmal gut durchrühren und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
  6. Im Anschluss daran die Sorbetmasse in eine Metallschüssel füllen und für etwa 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  7. Sobald sich die erste dünne Eisschicht gebildet hat, die Sorbetmasse mit einem Schneebesen oder einer Gabel kräftig durchrühren und zurück in den Gefrierschrank stellen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis das Orangensorbet die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  8. Zum Servieren Kugeln mit einem Eisportionierer oder einem Löffel abstechen, in Gläser füllen und das Sorbet sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Bei Bio-Orangen kann man sicher sein, dass ihnen weder Pestizide noch Konservierungsstoffe zugeführt wurden. Auch "unbehandelte" Zitrusfrüchte werden nach der Ernte nicht konserviert, allerdings werden sie in ihrer Wachstumsphase mit Dünger und Pflanzenschutzmitteln versorgt, deren Rückstände sich auch in der Schale befinden können.

Das wiederholte Durchrühren der Sorbetmasse sorgt dafür, dass die sich bildenden Eiskristalle klein bleiben und das Ergebnis fein und cremig wird.

Eine kleine Garnitur aus frischer Minze oder Zitronenmelisse steht dem Sorbet sehr gut und lässt es noch frischer wirken.

Auch mit reinem Grapefruit- oder Zitronensaft gelingt das Sorbet.

Nährwert pro Portion

kcal
474
Fett
0,90 g
Eiweiß
4,04 g
Kohlenhydrate
107,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangensorbet

ORANGENSORBET

Dieses köstliche Orangensorbet benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt himmlisch. Das Rezept wird gesüßt mit Birkenzucker und tut auch dem Körper gut!

Basilikumsorbet

BASILIKUMSORBET

Anders, aber mit sehr gut kann dieses Rezept für ein herrliches Basilikumsorbet beschrieben werden und zudem perfekt für die heiße Jahreszeit.

Melonensorbet

MELONENSORBET

Eine fruchtige Erfrischung bei warmen Temperaturen im Sommer ist eindeutig Melonensorbet. Die Zubereitung Schritt für Schritt zeigt das Rezept.

Sekt-Sorbet

SEKT-SORBET

Sekt-Sorbet ist der perfekte Abschluss eines festlichen Menüs. Das Rezept kann prima vorbereitet werden und die Zubereitung ist ganz leicht.

Weineis

WEINEIS

Als Dessert ist dieses köstliche Weineis mit Sicherheit eine Überraschung. Dabei ist es mit diesem Rezept ganz einfach - auch ohne Eismaschine - zuzubereiten.

Kirschsorbet

KIRSCHSORBET

Ein köstliches Kirschsorbet lässt sich auch sehr gut ohne Eismaschine zubereiten. Das Rezept ist einfach, allerdings benötigt es eine lange Kühlzeit.

User Kommentare