Orangensorbet

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
400 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 385 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine Bio-Orange heiß abwaschen und trocken tupfen. Anschließend die Schale auf einer scharfen Reibe fein abreiben.
- Diese sowie alle anderen Orangen halbieren und ihren Saft auspressen. Die halbe Zitrone ebenfalls auspressen und zum Orangensaft geben.
- Anschließend den Orangenabrieb mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und unter Rühren etwa 5 Minuten erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Währenddessen den Zitrussaft durch ein feines Sieb in ein Liter-Maß gießen, 0,5 l abmessen und zur Zuckermischung geben.
- Nun alles noch einmal gut durchrühren und etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- Im Anschluss daran die Sorbetmasse in eine Metallschüssel füllen und für etwa 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Sobald sich die erste dünne Eisschicht gebildet hat, die Sorbetmasse mit einem Schneebesen oder einer Gabel kräftig durchrühren und zurück in den Gefrierschrank stellen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis das Orangensorbet die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Zum Servieren Kugeln mit einem Eisportionierer oder einem Löffel abstechen, in Gläser füllen und das Sorbet sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Bei Bio-Orangen kann man sicher sein, dass ihnen weder Pestizide noch Konservierungsstoffe zugeführt wurden. Auch "unbehandelte" Zitrusfrüchte werden nach der Ernte nicht konserviert, allerdings werden sie in ihrer Wachstumsphase mit Dünger und Pflanzenschutzmitteln versorgt, deren Rückstände sich auch in der Schale befinden können.
Das wiederholte Durchrühren der Sorbetmasse sorgt dafür, dass die sich bildenden Eiskristalle klein bleiben und das Ergebnis fein und cremig wird.
Eine kleine Garnitur aus frischer Minze oder Zitronenmelisse steht dem Sorbet sehr gut und lässt es noch frischer wirken.
Auch mit reinem Grapefruit- oder Zitronensaft gelingt das Sorbet.
User Kommentare