Osterfrühstück für Kinder

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
2 | Stk | Bananen, klein |
2 | EL | Schlagsahne, aufgeschlagen |
12 | Stk | Schoko-Knusperperlen |
Zutaten für den Pancaketeig
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Pk | Backpulver |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pancaketeig die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, mit dem Zucker gut verquirlen, dann die Milch dazugießen und alles gut verrühren.
- Im Anschluss daran das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit dem Salz sowie dem Öl unterrühren. Den Teig danach 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Dann einen größeren und zwei kleine Teigklekse hineingeben, in 2-3 Minuten zu runden Pancakes backen, wenden und in 1-2 Minuten fertig backen.
- Die fertigen Pancakes aus der Pfanne nehmen und warm halten. Danach aus dem restlichen Teig eine zweite Portion Pancakes backen und ebenfalls warm halten.
- Nun die Bananen schälen und jede Banane einmal quer, dann der Länge nach halbieren. Die zweite Banane in Scheiben schneiden.
- Jetzt jeweils einen großen Pancake auf je einen Teller legen, jeweils zwei kleinere darauf als "Pfoten" drapieren, mit jeweils einer Bananenscheibe belegen und darunter die Schoko-Knusperperlen als "Ballen" eindrücken.
- Nun noch die länglichen Bananenstücke als "Ohren" anlegen, je einen Klecks Schlagsahne als "Schwänzchen" auftupfen und das Osterfrühstück für Kinder servieren.
Tipps zum Rezept
Den Pancaketeig unbedingt etwas ruhen lassen, damit sich die einzelnen Zutaten optimal miteinander verbinden können und der Teig schön elastisch wird.
Zur Wende sind die Pancakes bereit, wenn sich die Ränder leicht bräunen und auf der Oberfläche kleine Bläschen zu sehen sind.
Zum Warmhalten die fertigen Pancakes auf einen tiefen, eventuell mit heißem Wasser vorgewärmten Teller legen und einen zweiten tiefen Teller umgedreht auflegen. So bleiben sie schön heiß und werden nicht trocken.
Wenn nicht gerade sowieso Sahne aufgeschlagen wurde, ist es schwierig, ein so kleine Menge steif zu bekommen. Wie wäre es mit Sprühsahne als Alternative?
User Kommentare