Gemüsesalat mit Couscous

Das Rezept für den Gemüsesalat mit Couscous erinnert an die Küche der Levante. Er wird mit einer leichten, leckeren Joghurtsauce serviert.

Gemüsesalat mit Couscous Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,3 (157 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Tasse Couscous
2 Stk Auberginen, mittelgroß
1 Dose Kichererbsen
100 g Mandelstifte
5 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zutaten für die Joghurtsauce

200 g Vollmilch-Joghurt
1 EL Sesampaste
2 EL Bio-Limettensaft, frisch gepresst
1 TL Sambal Oelek
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Auberginen waschen, den Stielansatz entfernen und dann in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben auf ein Arbeitsbrett legen, mit Salz bestreuen, dann mit einem Teller beschweren und 15 Minuten Wasser ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Couscous garen. Anschließend mit zwei Gabeln auflockern und abkühlen lassen.
  3. Die Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und anschließend ebenfalls abkühlen lassen.
  4. Nun die Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin von beiden Seiten leicht braun braten. Danach auf Küchenpapier legen und leicht entfetten.
  5. Jetzt die Auberginenscheiben - je nach Größe - halbieren oder vierteln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Danach mit den Mandelstiften und den Auberginen unter den Couscous mischen.
  7. Für die Sauce die Sesampaste mit dem Joghurt verrühren und mit Limettensaft, Sambal Oelek, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Den Gemüsesalat mit Couscous entweder lauwarm oder kalt servieren und die Joghurtsauce dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Das Salz entzieht den Auberginen Flüssigkeit und eventuell darin enthaltene Bitterstoffe. Außerdem saugen sie sich beim späteren Braten nicht so stark mit Fett voll.

Dieser Salat passt wunderbar in eine bewusste Ernährung, denn Couscous enthält kaum Fett, dafür aber viele sättigende Kohlenhydrate. Darüber hinaus machen ihn reichlich Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Kalium und Zink besonders gesund.

Frische, fein gehackte Kräuter wie glatte Petersilie, Oregano oder Minze passen gut zum Salat und machen ihn noch schmackhafter.

Der Salat lässt sich prima vorbereiten. Am besten abgedeckt in den Kühlschrank stellen, so kann er gut durchzuziehen und sein volles Aroma entfalten. In einer Frischebox verpackt eignet er sich auch als Salad to go.

Nährwert pro Portion

kcal
593
Fett
47,58 g
Eiweiß
17,51 g
Kohlenhydrate
22,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Couscous Grundrezept

COUSCOUS GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt der orientalische Klassiker schnell und einfach. Couscous ist gesund, günstig und schmeckt sehr gut.

Couscous mit Gemüse

COUSCOUS MIT GEMÜSE

Couscous mit Gemüse ist schnell zubereitet und kann als Hauptspeise oder als Beilage serviert werden. Das Rezept ist geschmacklich einfach der Hit.

Couscous Salat

COUSCOUS SALAT

Dieses Rezept für einen pikanten Couscous Salat verspricht viel Genuss mit wenig Kalorien. Da greift man gerne zu.

Couscous-Frikadellen

COUSCOUS-FRIKADELLEN

Schon mal Couscous-Frikadellen probiert? Sie schmecken warm oder kalt, passen in jede Pausen-Brotdose und das Rezept dafür ist ganz leicht.

Paprika-Couscous mit Hähnchen

PAPRIKA-COUSCOUS MIT HÄHNCHEN

Mit einer geheimnisvollen Zutat entführt uns dieses Paprika-Couscous mit Hähnchen-Rezept direkt auf den belebten Marktplatz von Marrakesch.

Vegane Gemüsepfanne mit Couscous

VEGANE GEMÜSEPFANNE MIT COUSCOUS

Diese vegane Gemüsepfanne lässt sich nach diesem Rezept blitzschnell zubereiten und ist die perfekte Mahlzeit für ernährungsbewusste, vitale Menschen.

User Kommentare