Gemüsesalat mit Couscous

Zutaten für 4 Portionen
1 | Tasse | Couscous |
---|---|---|
2 | Stk | Auberginen, mittelgroß |
1 | Dose | Kichererbsen |
100 | g | Mandelstifte |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Joghurtsauce
200 | g | Vollmilch-Joghurt |
---|---|---|
1 | EL | Sesampaste |
2 | EL | Bio-Limettensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Sambal Oelek |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Auberginen waschen, den Stielansatz entfernen und dann in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben auf ein Arbeitsbrett legen, mit Salz bestreuen, dann mit einem Teller beschweren und 15 Minuten Wasser ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Couscous garen. Anschließend mit zwei Gabeln auflockern und abkühlen lassen.
- Die Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und anschließend ebenfalls abkühlen lassen.
- Nun die Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin von beiden Seiten leicht braun braten. Danach auf Küchenpapier legen und leicht entfetten.
- Jetzt die Auberginenscheiben - je nach Größe - halbieren oder vierteln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kalt abspülen und abtropfen lassen. Danach mit den Mandelstiften und den Auberginen unter den Couscous mischen.
- Für die Sauce die Sesampaste mit dem Joghurt verrühren und mit Limettensaft, Sambal Oelek, Salz und Pfeffer würzen.
- Den Gemüsesalat mit Couscous entweder lauwarm oder kalt servieren und die Joghurtsauce dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Das Salz entzieht den Auberginen Flüssigkeit und eventuell darin enthaltene Bitterstoffe. Außerdem saugen sie sich beim späteren Braten nicht so stark mit Fett voll.
Dieser Salat passt wunderbar in eine bewusste Ernährung, denn Couscous enthält kaum Fett, dafür aber viele sättigende Kohlenhydrate. Darüber hinaus machen ihn reichlich Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Kalium und Zink besonders gesund.
Frische, fein gehackte Kräuter wie glatte Petersilie, Oregano oder Minze passen gut zum Salat und machen ihn noch schmackhafter.
Der Salat lässt sich prima vorbereiten. Am besten abgedeckt in den Kühlschrank stellen, so kann er gut durchzuziehen und sein volles Aroma entfalten. In einer Frischebox verpackt eignet er sich auch als Salad to go.
User Kommentare