Pasta mit Lachs und Tomaten

Bei diesem Rezept für die köstliche Pasta mit Lachs und Tomaten kommt alles in eine Pfanne, was sowohl Nudel- als auch Fischfans glücklich macht.

Pasta mit Lachs und Tomaten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

350 g Pasta, frisch, Kühlregal
2 EL Pinienkerne
1 Stk Schalotte
2 Stk Knoblauchzehen
10 Stk Kirschtomaten
4 zw Petersilie, glatt
125 ml Weißwein, trocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Zucker
2 EL Olivenöl
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für den Lachs

300 g Lachsfilet, ohne Haut
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Bio-Zitrone

Zeit

40 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zuerst den Lachs unter fließend kaltem Wasser kurz abbrausen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Dann die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und von der Schale etwa 1 TL fein abreiben. Den Zitronenabrieb mit den Lachswürfeln vermischen.
  3. Nun die Schalotte sowie die Knoblauchzehe abziehen und beides fein würfeln. Die Kirschtomaten waschen und vierteln.
  4. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken.
  5. Zuletzt die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne leicht anrösten und dann zum Abkühlen an die Seite stellen.

Zubereitung Pasta mit Lachs und Tomaten:

  1. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 2 Minuten - oder nach Packungsanweisung - al dente garen.
  2. Währenddessen das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig anschwitzen. Dann den Knoblauch kurz mitrösten und anschließend die Tomaten, die Pinienkerne sowie die Petersilie einrühren.
  3. Nun den Weißwein angießen und den Pfanneninhalt mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Zitronensaft würzen.
  4. Die gegarten Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Lachswürfel unter die Tomatenmischung heben und 2-3 Minuten durchgaren lassen.
  6. Zuletzt die Nudeln untermischen und die Pasta mit Lachs und Tomaten sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Schneides des Fischs auf Gräten achten, die beim Filetieren vielleicht übersehen wurden. Sie lassen sich leicht aufspüren, wenn man mit einem Finger darüberfährt und mit einer Pinzette entfernen. Zeigt der Lachs dunkle Stellen, unbedingt wegschneiden, da sie tranig schmecken können.

100 g Nudeln benötigen 1 l Kochwasser und einen großen Topf, damit sie während des Garens nicht aneinanderkleben. Die frische Pasta erst in das Wasser geben, wenn es sprudelnd kocht. Danach die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren, damit die weichen Nudeln nicht beschädigt werden.

Die Pasta während des Garens umrühren, damit sie gleichmäßig garen. Auf keinen Fall Öl in das Kochwasser geben, weil die Sauce später sonst im wahrsten Sinne des Wortes abrutscht.

Nährwert pro Portion

kcal
1.111
Fett
35,54 g
Eiweiß
49,13 g
Kohlenhydrate
144,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare