Pasta mit Paprika und Garnelen
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Bandnudeln |
---|---|---|
2 | Stk | Paprika, rot und gelb |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | Creme fraiche |
150 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
100 | g | Garnelen, geschält und entdarmt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Paprikaschoten halbieren, das Kerngehäuse entfernen waschen und danach in kleine Würfel schneiden. Dann den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Anschließend die Garnelen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Für die Bandnudeln 4 l Wasser und das Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Währenddessen das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Paprikawürfel darin 3-5 Minuten braten.
- Sobald das Nudelwasser kocht, die Pasta hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
- Inzwischen den Knoblauch und das Tomatenmark unter die Paprikastücke rühren und 1 Minute mitrösten. Den Pfanneninhalt mit dem Weißwein ablöschen und danach weitere 3-4 Minuten einkochen lassen.
- Im Anschluss daran die Garnelen hinzufügen und diese etwa 2 Minuten pro Seite mitgaren. Dann die Crème fraîche einrühren, kurz einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt die Bandnudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, mit der Sauce vermischen und die Pasta mit Paprika und Garnelen sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Rote, gelbe und auch orangefarbene Paprika sind gut gereift und tragen mit ihrer fruchtigen Süße zum herrlichen Geschmack der Sauce bei. Statt der runden Gemüsepaprikaschoten kann auch rote - meist günstigere - Spitzpaprika verwendet werden.
Sofern die Garnelen tiefgefroren sind, lassen sie sich in einer Schüssel mit kaltem Wasser in 1-2 Stunden schonend auftauen.
Pro 100 g Pasta bedarf es 1 l Wasser, damit die Nudeln gleichmäßig garen. Während des Kochens 2-3 Mal umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.
Für eine besonders cremige Pasta die Nudeln entweder tropfnass mit der Sauce vermengen oder eine kleine Kelle Nudelkochwasser unter die fertige Pasta mischen.
User Kommentare