Pasta mit Pfifferlingen

Dieses Rezept für Pasta mit Pfifferlingen bringt den Geschmack der Pilze eindrucksvoll zum Ausdruck. Ein rundum cremig-würziges Nudelvergnügen.

Pasta mit Pfifferlingen Foto beats1 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Spaghetti
180 g Pfifferlinge, klein, trocken
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
200 g Schlagsahne
200 ml Weißwein, trocken
75 g Parmesan, im Stück
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 zw Rosmarin
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst jeden einzelnen Pfifferling mit einem weichen Pinsel oder Tuch sorgfältig von Sand und Tannennadeln befreien.
  2. Dann mit einem kleinen Messer putzen und dabei die Stiele etwas kürzen und leicht abschaben. Sofern größere Exemplare dabei sind, halbieren oder klein schneiden.
  3. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  4. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3 Minuten anbraten. Die Pfifferlinge hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden etwa 5 Minuten anrösten.
  5. Nun den Weißwein angießen und alles 1-2 Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne einrühren, in etwa 3-5 Minuten cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
  6. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
  7. Die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und währenddessen den Parmesan frisch reiben. Anschließend mit den Nudeln in die Sauce geben und locker durchmischen.
  8. Zuletzt die Pasta mit Pfifferlingen auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas Rosmarin garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Pfifferlinge haben von Juni bis Anfang November Saison. Kenner suchen sie in der Nähe von Buchen, Eichen oder Nadelbäumen, alle anderen kaufen sie auf dem Markt oder im Gemüsehandel.

Zartgelb, trocken und ohne Flecken - so sehen frische Pfifferlinge aus. So kommen sie beim Einkauf in eine Papier-, nicht in eine Plastiktüte! Zuhause am besten nebeneinander auf Küchenpapier auslegen, damit sie schön trocken bleiben und am besten noch am selben Tag verarbeiten.

Dieses Rezept hat Spaghetti gewählt, aber auch Bavette, Bucatini, Vermicelli und Tagliatelle machen sich in der sahnigen Sauce sehr gut.

Für einen besonders kräftigen Geschmack 100 g durchwachsenen, gewürfelten Speck in der Pfanne ausbraten und dann mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln weitermachen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.128
Fett
42,91 g
Eiweiß
38,62 g
Kohlenhydrate
131,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremige Pfifferlinge

CREMIGE PFIFFERLINGE

Mit diesem einfachen Rezept werden die cremigen Pfifferlinge besonders fein. Die duftenden Pilze in Sahnesauce schmecken mild und würzig zugleich.

Pfifferlinge in Sahnesauce

PFIFFERLINGE IN SAHNESAUCE

Die Pfifferlinge in Sahnesauce werden nach diesem Rezept schön würzig und cremig. Sie passen perfekt zu Nudeln, Knödeln und kurzgebratenem Fleisch.

Pfifferlinge mit saurer Sahne

PFIFFERLINGE MIT SAURER SAHNE

Haben die wunderbar würzigen Edelpilze Saison, avancieren Rezepte wie das für Pfifferlinge mit saurer Sahne zu Spitzenreitern in der heimischen Küche.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

TAGLIATELLE MIT PFIFFERLINGEN

Mit diesem Rezept ist es wirklich einfach, eine köstliche Tagliatelle mit Pfifferlingen zuzubereiten und als kleines Festmahl zu servieren.

Pfifferlinge mit Ei

PFIFFERLINGE MIT EI

Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.

Eingelegte Pfifferlinge

EINGELEGTE PFIFFERLINGE

Eingelegte Pfifferlinge sind lecker und bereichern jeden Vorratsschrank. Natürlich kommen nach diesem Rezept nur ausgesuchte Pilze in die Gläser.

User Kommentare