Pasta mit Pfifferlingen

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Spaghetti |
---|---|---|
180 | g | Pfifferlinge, klein, trocken |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
200 | g | Schlagsahne |
200 | ml | Weißwein, trocken |
75 | g | Parmesan, im Stück |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | zw | Rosmarin |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst jeden einzelnen Pfifferling mit einem weichen Pinsel oder Tuch sorgfältig von Sand und Tannennadeln befreien.
- Dann mit einem kleinen Messer putzen und dabei die Stiele etwas kürzen und leicht abschaben. Sofern größere Exemplare dabei sind, halbieren oder klein schneiden.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3 Minuten anbraten. Die Pfifferlinge hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden etwa 5 Minuten anrösten.
- Nun den Weißwein angießen und alles 1-2 Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne einrühren, in etwa 3-5 Minuten cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Die Spaghetti hineingeben und in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
- Die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und währenddessen den Parmesan frisch reiben. Anschließend mit den Nudeln in die Sauce geben und locker durchmischen.
- Zuletzt die Pasta mit Pfifferlingen auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas Rosmarin garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Pfifferlinge haben von Juni bis Anfang November Saison. Kenner suchen sie in der Nähe von Buchen, Eichen oder Nadelbäumen, alle anderen kaufen sie auf dem Markt oder im Gemüsehandel.
Zartgelb, trocken und ohne Flecken - so sehen frische Pfifferlinge aus. So kommen sie beim Einkauf in eine Papier-, nicht in eine Plastiktüte! Zuhause am besten nebeneinander auf Küchenpapier auslegen, damit sie schön trocken bleiben und am besten noch am selben Tag verarbeiten.
Dieses Rezept hat Spaghetti gewählt, aber auch Bavette, Bucatini, Vermicelli und Tagliatelle machen sich in der sahnigen Sauce sehr gut.
Für einen besonders kräftigen Geschmack 100 g durchwachsenen, gewürfelten Speck in der Pfanne ausbraten und dann mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln weitermachen.
User Kommentare