Pasteis de Nata

Mit diesem Rezept gelingen die Pastéis de Nata auch in der heimischen Küche und die knusprigen, goldbraunen Törtchen schmecken einfach hinreißend.

Pasteis de Nata Foto Alex33#33 / Depositphotos

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

1 Stk Ei, Gr. L
2 Stk Eigelbe, Gr. L
120 g Zucker, fein
2 EL Speisestärke
400 ml Vollmilch
1 Stk Blätterteig, Kühlregal
1 Prise Zimt
2 TL Puderzucker, gesiebt
2 TL Butter, für die Förmchen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Puddingfüllung zunächst das Ei und die Eigelbe in einen Topf geben. Den Zucker und die Speisestärke mit einem Schneebesen unterrühren und alles gut vermischen.
  2. Nun die Milch nach und nach unter die Eimasse rühren, bis sie schön glatt ist. Den Topf auf den Herd setzen und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  3. Die Masse so lange rühren, bis sie dicklich wird und Blasen wirft. Dann zum Abkühlen sofort in eine Schüssel umfüllen und ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Pudding-Oberfläche legen, damit keine unschöne Haut entsteht.
  4. Während der Pudding abkühlt, den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mulden einer 12er Muffinform leicht mit Butter ausfetten.
  5. Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und 5-10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Erst dann mit dem Backpapier entrollen, den Teig - von einer langen Seite aus - genau in der Mitte teilen und beide Hälften akkurat aufeinander legen.
  6. Jetzt den Teig von der kurzen Seite her sehr eng aufrollen, die Teigrolle mit einem scharfen Messer in 12 gleich dicke Scheiben schneiden und mit den Schnittflächen nach oben auf das Backpapier legen. Mit dem Boden eines Glases flach drücken, so dass die einzelnen Teiglinge etwas größer als die Muffinform-Mulden sind.
  7. Die Teiglinge in die Form setzen und darauf achten, dass auch der Rand der Mulden bedeckt ist. Dann jeweils etwa 2 Teelöffel Puddingmasse auf jede Schnittfläche geben und anschließend für etwa 23-25 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen.
  8. Die Pastéis de Nata sind erst dann fertig, wenn die Puddingoberfläche braune Flecken zeigt. Dann herausnehmen, mit etwas Zimt und Puderzucker bestreuen und vor dem Servieren lauwarm abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
139
Fett
6,18 g
Eiweiß
3,07 g
Kohlenhydrate
18,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Engelshaar

ENGELSHAAR

Engelshaar wird nach diesem traditionellen, portugiesischen Rezept zubereitet und gern als Dekoration für Kuchen und Süßspeisen verwendet.

Francesinha Sandwich

FRANCESINHA SANDWICH

Das Francesinha Sandwich in eine portugisiesche Spezialität, die es in sich hat. Das Rezept vereint Fleisch, Schinken, Würste, Käse und Sauce.

Bolo de Mel da Madeira

BOLO DE MEL DA MADEIRA

Der Bolo de Mel da Madeira gehört zu den tradionellen Rezepten Portugals und unbedingt zum Weihnachtsfest. Er ist süß, saftig und lange haltbar.

Gegrillter Oktopus mit Zitronensoße

GEGRILLTER OKTOPUS MIT ZITRONENSOSSE

Gegrillter Oktopus mit Zitronensoße schmeckt delikat und ist mit diesem Rezept auch zuhause zuzubereiten. Zart und würzig, direkt vom eigenen Grill.

Portugiesisches Maisbrot

PORTUGIESISCHES MAISBROT

Dieses Rezept zeigt, wie ein portugiesisches Maisbrot nach alter Tradition gebacken wird. Es wird schön knusprig, hat eine dichte Krume und ist - abgesehen von den Ruhezeiten - schnell gemacht.

Pasteis de Nata

PASTEIS DE NATA

Beim Verzehr der Pasteis de Nata droht Suchtgefahr! Das portugiesische Gebäck schmeckt einfach hinreißend und hier ist das Rezept dafür.

User Kommentare