Penne mit Feta

Das Rezept für die leichte Penne mit Feta ist im Handumdrehen zubereitet und erhält durch den säuerlich-salzigen Käse sowie die Frische der Zitrone einen herrlichen Geschmack.

Penne mit Feta Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (54 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Zitruspresse Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Küchenreibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Penne mit Feta zunächst die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Zitrone heiß waschen, trocknen, die Schale einer Hälfte fein abreiben und danach den Saft auspressen. Die andere Zitronenhälfte in feine Scheiben schneiden.
  3. Nun das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Penne hineingeben und in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  4. In der Zwischenzeit den Feta in kleine Würfel schneiden oder grob zerbröckeln.
  5. Als Nächstes das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch mit den Frühlingszwiebeln darin 2 Minuten anbraten.
  6. Währenddessen 3/4 des Fetas, die Sahne und den Zitronensaft kurz mit dem Pürierstab durchmixen. Im Anschluss daran ebenfalls in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer sowie dem Zitronenabrieb würzen.
  7. Jetzt die Penne in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und dann in der Pfanne mit der Zitronensauce vermischen.
  8. Danach auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit den Zitronenscheiben sowie dem restlichen Feta garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Keine "unbehandelte" Zitrone verwenden, da sich in ihrer Schale - auch wenn sie nach der Ernte nicht konserviert wurde - noch Rückstände der Pestizide befinden können, die ihr während des Wachstums zugeführt wurden.

Echter Feta-Käse wird aus der Milch griechischer Schafe und maximal 30% Milch griechischer Ziegen hergestellt. Er kann aber auch durch Schafskäse (aus 100% Schafsmilch) oder Hirtenkäse (aus 100% Kuhmilch) ersetzt werden.

Nudeln brauchen viel Platz, damit sie gleichmäßig zu garen. Während des Kochens mehrfach mit einem Kochlöffel umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.

Zum Schluss eventuell noch frische, fein gehackte Petersilie auf der Pasta verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
771
Fett
28,58 g
Eiweiß
26,94 g
Kohlenhydrate
100,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Feta ist ein säuerlich-salziger Käse. Dazu passen frische Weine mit relativ viel Säure und einer möglicherweise salzigen Komponente im Geschmack. Diese Kriterien treffen beispielsweise auf einen trockenen, frischer Riesling von der Saar zu.

Im Kontrast zur säuerlich-salzigen Käsenote schmeckt aber auch ein Süßwein mit wenig Säure dazu, beispielsweise ein Jurançon.

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare