Perlhuhn nach altpolnischer Art

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Perlhuhn, frisch |
---|---|---|
1 | Stg | Lauch |
2 | Stk | Möhren |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
250 | ml | Weißwein, trocken |
150 | g | Hagebuttenmarmelade |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Währenddessen das Perlhuhn gründlich von innen und außen waschen, dann gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer kräftig einreiben.
- Anschließend den Lauch putzen, längs halbieren und gründlich waschen. Dann in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Als nächstes die Möhren schälen, waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
- Nun das Öl (oder Butterschmalz) in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und das Perlhuhn von allen Seiten in etwa 10 Minuten anbraten, so dass es Farbe annimmt.
- Danach die Pfanne vom Herd nehmen. Lauch, Knoblauch, Möhrenscheiben und die Marmelade hinzufügen und den Weißwein (und eventuell mit Geflügelbrühe) angießen.
- Anschließend das Perlhuhn nach altpolnischer Art auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 1 Stunde garen. Hin und wieder mit dem Bratensaft begießen.
- Zuletzt das Perlhuhn aus dem Ofen nehmen, in Portionsstücke tranchieren, mit dem Bratensatz beträufeln und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Perlhuhn passen am besten Salzkartoffeln und Kartoffelklöße.
User Kommentare