Pfannkuchen mit Speck
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
500 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Speck, durchwachsen, geräuchert, gewürfelt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen.
- Anschließend das Mehl, die Milch und das Salz einrühren und zu einem dickflüssigen, glatten Teig verarbeiten.
- Die Schüssel danach zur Seite stellen und den Pfannkuchenteig 30 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun 1/4 der Speckwürfel in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten anbraten.
- Eine Kelle Teig über den Speckwürfeln verteilen und den Pfannkuchen backen, bis der Rand leicht gebräunt ist. Dann wenden, weitere 2 Minuten backen und anschließend im vorgeheizten Backofen warm halten.
- Aus den restlichen Speckwürfeln und dem restlichen Teig drei weitere Speckpfannkuchen backen und danach sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Speckpfannkuchen können auch mit Vollkornmehl zubereitet werden. Es ist schön kernig, die Pfannkuchen schmecken kräftiger und sättigen gut. Das Mehl eignet sich besonders gut für Pfannkuchen mit herzhaften Zutaten wie Speck, Schinken, Pilze oder Gemüse.
Der Pfannkuchenteig braucht eine kleine Ruhezeit, damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden und ihr Aroma entfalten können. Außerdem gibt es weniger Klümpchen. Dieser Schritt kann verkürzt, sollte aber nicht ausgelassen werden.
Sobald der Rand leicht gebräunt ist, mit einem Pfannenwender vorsichtig unter den Pfannkuchen fahren und prüfen, ob er sich leicht vom Boden der Pfanne löst. Dann einen Teller oder Topfdeckel auflegen, beides gut festhalten, die Pfanne mit Schwung drehen und den Pfannkuchen fertig backen.
Dazu passt immer ein frischer Kopfsalat, der mit diesem Dressing für Kopfsalat besonders gut schmeckt oder ein Schneller und einfacher Gurkensalat.
User Kommentare