Pfeffer-Hackfleisch mit Zwiebeln

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
80 | g | Speck, durchwachsen |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
250 | g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
1 | EL | Pfefferkörner, schwarz |
2 | EL | Kaffeemilch |
2 | EL | Weinbrand |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
13 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Paprika waschen, trocknen, halbieren, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Nun die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Dann den Speck ebenfalls in feine Streifen schneiden und diesen zusammen mit den Zwiebeln in einer Pfanne mit Öl 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Anschließend das Hackfleisch mit in die Pfanne geben, mit Salz als auch Pfeffer würzen und 2 Minuten unter regelmäßigem Rühren anbraten.
- Hiernach die Paprikawürfel zusammen mit den Pfefferkörnern sowie der Milch als auch dem Weinbrand dazugeben und alles 3 Minuten weiterbraten.
- Zuletzt das Pfeffer-Hackfleisch mit Zwiebeln auf Teller verteilen und servieren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passt unter anderem Couscous oder Reis. Dieses Rezept bietet neben dem puren Genuss eine tolle Füllung für Teigtaschen.
User Kommentare
Schwarze Pfefferkörner würde ich nicht dreingeben, da eignen sich die grünen, eingelegten Pfefferkörner besser. Die schwarzen Körner bleiben hart und es ist unangenehm darauf zu beißen.
Auf Kommentar antworten