Pfirsich-Cobbler

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Pfirsiche |
---|---|---|
50 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
50 | g | Haferflocken |
30 | g | Weizenmehl, Type 405 |
30 | g | Butter |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pfirsich-Cobbler zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei kleine Auflaufformen (oder eine größere Auflaufform) leicht mit Butter ausfetten.
- Dann die Pfirsiche waschen, trocken reiben und entlang der Naht halbieren.
- Anschließend den Kern entfernen und die Pfirsichhälften in die vorbereiteten Auflaufformen legen.
- Für das Topping den Zucker mit dem Mehl, den Haferflocken sowie der Butter in eine Schüssel geben und vermischen. Dann rasch zu einem glatten Teig verarbeiten..
- Jetzt den Teig in grobe Stücke reißen, auf den Pfirsichen verteilen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, ein wenig abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
In der Übersetzung bedeutet "Cobbler" so viel wie "Flickschuster", denn es werden - anders als beim Crumble - hier keine Streusel über Früchte gestreut, sondern sie werden mit kleinen Teigfetzen bedeckt und gebacken.
Wenn es ganz schnell gehen muss, dann kann der Cobbler auch mit Pfirsichhälften aus der Dose zubereitet werden.
Für viele Esser einfach die Menge der jeweiligen Zutaten erhöhen, eine große Auflaufform mit Pfirsichen füllen und mit Teig bedecken. Die Pfirsiche können vorher auch in Stücke oder Spalten geschnitten werden.
Vor dem Backen zusätzlich gehackte Nüsse oder Mandeln über den Cobbler streuen, der dadurch noch knuspriger wird. Zuletzt mit einer Kugel Vanilleeis servieren, das auch ohne Eismaschine schön cremig wird.
User Kommentare