Pflaumen-Apfel-Zimt-Marmelade

Dieses Rezept könnte zum Herbst-Liebling werden, denn die Pflaumen-Apfel-Zimt-Marmelade schmeckt wunderbar ausgewogen, fruchtig und rund.

Pflaumen-Apfel-Zimt-Marmelade Foto Galene / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (39 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

850 g Pflaumen (oder Zwetschgen)
250 g Äpfel, säuerlich
1 TL Zimt
1 Msp Gewürznelken, gemahlen
3 Stk Sternanis
1 kg Gelierzucker 1:1

Zeit

29 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Pflaumen (oder Zwetschgen) waschen und trocken reiben. Danach halbieren, dabei Stiele und Kerne entfernen und die Früchte in Stücke schneiden.
  2. Danach die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse herausschneiden. Das Fruchtfleisch ebenfalls klein schneiden und mit den Pflaumenstücken in einen großen Topf geben.
  3. Den Gelierzucker unter das zerkleinerte Obst mischen, den Zimt, die Gewürznelken und den Sternanis hinzufügen und alles gründlich miteinander vermengen.
  4. Nun den Topf auf den Herd stellen und den Inhalt bei starker Hitze zum Kochen bringen. Währenddessen immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Sobald die Fruchtmasse kocht 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Zuletzt den Sternanis aus der heißen Marmelade fischen und die sauberen Schraubgläser (5 x 300 ml) sofort mit der heißen Pflaumen-Apfel-Zimt-Marmelade befüllen.
  7. Mit den Deckeln fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und die Marmelade vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Ob hier runde Pflaumen oder lieber Zwetschgen - die ebenfalls zu den Pflaumen gehören - verwendet werden, ist Geschmackssache. Pflaumen zerfallen aufgrund ihres weichen, saftigen Fleischs recht schnell, dafür sind Zwetschgen einfacher zu entsteinen.

Apfelsorten wie Boskoop, Cox Orange, Idared, Jonagold oder Elstar sind für Marmelade eine gute Wahl. In der Apfelschale sitzt viel Pektin, ein pflanzliches Geliermittel. Trotzdem zur Sicherheit kurz vor Beendigung der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen.

Wenn die Zeit ausreicht, die Pflaumen-Apfel-Gelierzuckermasse 1-2 Stunden vor dem Kochen zugedeckt stehen lassen. In dieser Zeit ziehen die Früchte viel Saft und brennen beim Erhitzen nicht so leicht an.

Wer nicht so gern stückige Marmeladen mag, mixt die Fruchtmasse vor dem Abfüllen in die Gläser kurz mit einem Schneidstab durch.

Nährwert pro Portion

kcal
917
Fett
0,64 g
Eiweiß
1,17 g
Kohlenhydrate
222,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelknödel

APFELKNÖDEL

Mit diesem einfachen Rezept für Apfelknödel gelingt eine tolle Süßspeise, die Groß und Klein begeistern wird.

Kandierte Äpfel

KANDIERTE ÄPFEL

Kandierte Äpfel sind ein Hochgenuss für alle Naschkatzen. Mit diesem Rezept kann die Leckerei ganz einfach selbst hergestellt werden.

Apfelauflauf mit Zwieback

APFELAUFLAUF MIT ZWIEBACK

Dieser Apfelauflauf mit Zwieback wird mit Vanillepudding hergestellt und schmeckt herrlich süß. Bei diesem Rezept kann niemand widerstehen.

Apfelmuffins

APFELMUFFINS

Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

Apfelbrot ohne Zucker

APFELBROT OHNE ZUCKER

Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

Äpfel trocknen im Dörrautomat

ÄPFEL TROCKNEN IM DÖRRAUTOMAT

Saftig-weiche Apfelringe sind ein gesunder Snack und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden. Die Äpfel trocknen im Dörrautomat perfekt.

User Kommentare