Piadina

Hier zeigen wir ein Grundrezept für Piadina, ein beliebtes, italienisches Fladenbrot, das nach Belieben belegt werden kann.

Piadina Foto al1962 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl, Type 00
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
130 ml Olivenöl
250 ml Wasser

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Salz sowie dem Backpulver vermischen.
  2. Dann das Olivenöl sowie das Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Im Anschluss den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Danach den Teig in vier gleich große Stücke teilen, wieder abdecken und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Später jedes Teigstück auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und in einer Pfanne ohne Fett für ca. 5 Minuten backen - dabei einmal wenden.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Olivenöl kann Piadina auch mit Schmalz zubereitet werden.

Das Fladenbrot beispielsweise mit Parmaschinken, Käse (z.B.: Mozzarella), Salat (z.B.: Rucola), Tomaten, etc. belegen und zusammengeklappt servieren.

Piadine lassen sich auch toll einfrieren, so können diese auf Vorrat zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
689
Fett
31,09 g
Eiweiß
12,25 g
Kohlenhydrate
89,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare