Pikante Rindfleisch-Schafskäse-Kroketten

Wer meint Kroketten gehen nur mit Kartoffeln, der sollte dieses Rezept ganz ohne die Knolle versuchen als Pikante Rindfleisch-Schafskäse-Variante.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt das Hackfleisch, Zwiebeln und den Schafskäse im Mixer fein pürieren. Anschließend die Hackmasse in einer Rührschüssel mit Reis, Petersilie und Dill gut vermengen und mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Danach 2 Eier mit dem Olivenöl verquirlen und in die Fleischmischung einkneten, bis eine feine und glatte Masse entsteht.
  2. Nun die Hände etwas anfeuchten und je 1 Esslöffel der Mischung zu einem länglichen Fleischbällchen formen und in eine Pfanne setzen. So lange fortfahren bis die Hackmasse komplett verarbeitet ist. Anschließend 250 ml Wasser in die Pfanne zugießen und zuerst bei mittlerer Hitze aufkochen und danach bei reduzierter Hitze ca. 20 Minuten weiter köcheln lassen. Das Wasser sollte ganz ausgesogen, das Fleisch sowie der Reis gar sein. Die gekochten Hack-Kroketten mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit das letzte Ei in eine flache Schüssel geben und leicht verquirlen. Anschließend das Mehl in einen tieferen Teller streuen. Die Kroketten nun nacheinander zuerst im Ei und dann im Mehl gut wälzen und beiseitestellen.
  4. Im letzten Schritt etwas Öl auf mittlerer bis hoher Stufe in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Nun die panierten Kroketten nach und nach darin braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig geworden sind. Dabei die Kroketten mehrmals mit einer Zange wenden. Nach dem Braten diese mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Abschließend die knusprigen Kroketten auf einem Teller mit Petersilienblättern garniert noch heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt gekochter Reis oder Ofenkartoffeln und ein sommerlicher Tomaten-Gurken-Paprika Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
661
Fett
38,83 g
Eiweiß
49,37 g
Kohlenhydrate
20,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare