Pikante Rindfleisch-Schafskäse-Kroketten
Zutaten für 4 Portionen
| 750 | g | Rinderhackfleisch (fein gehackt) |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebeln (gerieben) |
| 50 | g | Schafskäse |
| 2.5 | EL | Langkornreis (weiss) |
| 1 | EL | Petersilie (fein gehackt) |
| 1 | TL | Dill (fein gehackt) |
| 3 | Stk | Eier |
| 3 | TL | Öl |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen) |
| 6 | EL | Mehl (zum Panieren) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Im ersten Schritt das Hackfleisch, Zwiebeln und den Schafskäse im Mixer fein pürieren. Anschließend die Hackmasse in einer Rührschüssel mit Reis, Petersilie und Dill gut vermengen und mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Danach 2 Eier mit dem Olivenöl verquirlen und in die Fleischmischung einkneten, bis eine feine und glatte Masse entsteht.
- Nun die Hände etwas anfeuchten und je 1 Esslöffel der Mischung zu einem länglichen Fleischbällchen formen und in eine Pfanne setzen. So lange fortfahren bis die Hackmasse komplett verarbeitet ist. Anschließend 250 ml Wasser in die Pfanne zugießen und zuerst bei mittlerer Hitze aufkochen und danach bei reduzierter Hitze ca. 20 Minuten weiter köcheln lassen. Das Wasser sollte ganz ausgesogen, das Fleisch sowie der Reis gar sein. Die gekochten Hack-Kroketten mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das letzte Ei in eine flache Schüssel geben und leicht verquirlen. Anschließend das Mehl in einen tieferen Teller streuen. Die Kroketten nun nacheinander zuerst im Ei und dann im Mehl gut wälzen und beiseitestellen.
- Im letzten Schritt etwas Öl auf mittlerer bis hoher Stufe in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Nun die panierten Kroketten nach und nach darin braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig geworden sind. Dabei die Kroketten mehrmals mit einer Zange wenden. Nach dem Braten diese mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Abschließend die knusprigen Kroketten auf einem Teller mit Petersilienblättern garniert noch heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt gekochter Reis oder Ofenkartoffeln und ein sommerlicher Tomaten-Gurken-Paprika Salat.
User Kommentare