Tomaten-Gurken-Paprika Salat

Dieser Tomaten-Gurken-Paprika Salat sieht so frisch und knackig aus, da möchte man gleich zugreifen. Ein einfaches Rezept mit ganz viel Geschmack.

Tomaten-Gurken-Paprika Salat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (494 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Salatgurke
4 Stk Tomaten, aromatisch
2 Stk Paprika, rot und gelb
1 Stk Zwiebel, mittelgroß, rot
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker, weiß
1 EL Olivenöl
3 EL Branntweinessig

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Gurke waschen, schälen und längs halbieren. Dann jede Hälfte ein weiteres Mal längs halbieren und anschließend alles zu kleinen Würfeln schneiden.
  2. Als Nächstes die Tomaten waschen und halbieren. Den Fruchtansatz herausschneiden und die Tomaten achteln.
  3. Nun die Paprika halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten waschen, trocken tupfen, erst in Streifen und dann in Würfel schneiden.
  4. Zuletzt die Zwiebel von der Schale befreien, halbieren und grob würfeln.
  5. Das zerkleinerte Gemüse in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich durchmischen.
  6. Dann den Essig, das Olivenöl und etwas Zucker hinzufügen und den Tomaten-Gurken-Paprika Salat gründlich durchmengen.
  7. Den fertigen Salat entweder sofort servieren oder bis dahin abgedeckt kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Am besten aromatische Tomaten verwenden, die wenig Kerne und Flüssigkeit beinhalten. Bei der Paprika kommen gelb, rot und orange in Frage. Die grünen Schoten sind unreif und so schmecken sie auch - leicht bitter.

Bei der Salatgurke darauf achten, dass sie absolut knackig ist. Große und nicht ganz frische Gurken haben eine sehr wässerige Mitte. Hat man so ein Exemplar erwischt, einfach mit einem Löffel herausschaben und nur das feste Fruchtfleisch verwenden.

So einfach, so gut. Dieser Salat bietet viele Möglichkeiten, denn mit Feta, Oliven, frischer Minze und Oregano erhält er einen griechischen Touch und passt toll zu gegrilltem Fleisch und Hackgerichten.

Mit Frühlingszwiebeln und Bulgur wird daraus ein super sättigender Salat. Dafür zuerst den Bulgur (250 g) in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser (450 ml) übergießen, quellen und abkühlen lassen. Anschließend das zerkleinerte Gemüse und die Dressingzutaten untermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
94
Fett
3,99 g
Eiweiß
2,67 g
Kohlenhydrate
10,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare