Pikanter Mangosalat

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Mangos, reif |
---|---|---|
6 | Stk | Schnittlauchhalme |
6 | zw | Basilikum |
1 | Stk | Schalotte |
0.5 | Stk | Zitrone |
3 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
50 | g | Fetakäse |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mangos mit einem scharfen Messer schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Das noch am Stein befindliche Fruchtfleisch abschaben, in die Schüssel geben oder über der Schüssel fest ausdrücken.
- Anschließend den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- Danach das Basilikum ebenfalls waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in feine Streifen schneiden.
- Nun die Schalotte schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Den Saft der Zitrone auspressen und zusammen mit den Schalottenscheiben, den Schnittlauchröllchen sowie den Basilikumstreifen unter die Mangowürfel mischen.
- Jetzt alles mit dem Pfeffer aus der Mühle übermahlen und etwa 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Zuletzt den Feta aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier etwas trocken tupfen, über den Salat bröckeln und den pikanten Mangosalat servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf am Stielansatz der Mango schnuppern. Sie ist reif, wenn sie intensiv duftet und das Fruchtfleisch rund um den Stiel schön prall ist und der Stiel etwas heraussteht. Liegt die Mango in der Hand, leichten Druck ausüben. Gibt sie etwas nach und fühlt sich die Haut beim Drüberstreichen glatt an, ist sie perfekt.
Schaut man genau hin, ist an der Mango eine Längsnaht zu entdecken. Entlang der Naht einen Streifen von der Schale abschälen, die Frucht längs auf ein Arbeitsbrett legen und dann nah am Stein eine Hälfte der Mango abschneiden.
Nun die Frucht umdrehen, die andere Hälfte auf die gleiche Weise abschneiden. Das Fruchtfleisch beider Hälften kreuzweise bis kurz vor der Schale einschneiden, das Fruchtfleisch nun nach außen stülpen und mit einem Messer von der Schale trennen.
User Kommentare