Pilzsuppe nach italienischer Art

Mit dieser leckeren Pilzsuppe nach italienischer Art kommt eine schmackhafte Vorspeise auf den Tisch, die nach diesem Rezept leicht gelingt.

Pilzsuppe nach italienischer Art Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Pilze, nach Belieben
1 l Fleischbrühe
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Butter
4 EL Tomatenmark
1 Stk Ei, Gr. M
1 Bund Petersilie, glatt
2 EL Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Eigelb, Gr. M

Zeit

35 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pilze nicht waschen, sondern trocken putzen, die Stiele kürzen und die Pilze danach in Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
  3. Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 5 Minuten dünsten.
  4. Dann die Pilze ihinzufügen und bei hoher Temperatur 2-3 Minuten anbraten.
  5. Als Nächstes das Tomatenmark einrühren, die Brühe angießen und alles kurz aufkochen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, die Petersilie hinzufügen und die Suppe bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen das Ei mit dem Eigelb, dem geriebenen Parmesan und der Muskatnuss verquirlen.
  7. Den Topf vom Herd ziehen, die Ei-Käse-Mischung nach und nach in die heiße Suppe rühren und damit binden.
  8. Zuletzt die Pilzsuppe nach italienischer Art weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze und unter gelegentlichem Rühren noch mal erwärmen und anschließend sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Ein besonders tolles Aroma erhält die Suppe mit gemischten Pilzen. In Frage kommen Champignons, Austernpilze, Kräuterseitlinge, Shiitake und in der Saison Pfifferlinge, Steinpilze, Maronen, Hallimasch oder Birkenpilze.

Da sich Pilze wie Schwämme verhalten, sich mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren, nur trocken putzen. Das funktioniert am besten mit einem weichen Pinsel, Küchenpapier und einem kleinen Messer. Schadhafte Stellen wegschneiden und die Stiele von Wildpilzen leicht abschaben.

Bei dieser edlen Pilzsuppe sollte die Fleischbrühe schön kräftig sein. Auch ein Rinder- oder Kalbsfond aus dem Glas leistet hier gute Dienste.

Als Beilage passen geröstete Weißbrotscheiben oder knuspriges Ciabatta dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
152
Fett
11,46 g
Eiweiß
8,71 g
Kohlenhydrate
3,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare