Pizzabrötchen mit Kirschtomaten und Bündnerfleisch

Zutaten für 8 Portionen
32 | Stk | Walnusskerne |
---|---|---|
8 | Stk | Vollkorn-Toastbrötchen |
8 | EL | grünes Pesto |
400 | g | Mini-Mozzarellakugel |
48 | Stk | Kirschtomaten |
120 | g | Bündner Fleisch |
8 | Stg | Basilikum |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Walnusskerne mit einem großen Messer grob in kleine Stücke hacken.
- Die kleinen Mozarellakugeln in einem Sieb über der Spüle abtropfen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 230 °C (Umluft 200 °C, Gas Stufe 3-4) vorheizen.
- Nun die Toastbrötchen halbieren und beide Hälften bis zum Rand hin mit etwas grünem Pesto bestreichen.
- Danach die Kirschtomaten aus der Packung nehmen und diese unter lauwarmen Wasser gründlich abwaschen, trockentupfen und ebenfalls halbieren.
- Den Mozzarella entweder in Scheiben schneiden oder in kleine Stücke zupfen und mit den halbierten Tomaten und den gehackten Nüssen auf den Brötchenhälften verteilen.
- Diese im vorgeheizten Backofen für etwa 10 Minuten überbacken.
- Während die Brötchen im Ofen sind, das Bündnerfleisch in dünne Scheiben und dann in dünne Streifen schneiden.
- Das Basilikum ebenso waschen und trockentupfen.
- Die goldbraunen Pizzabrötchen aus dem Ofen holen und mit dem Bündnerfleisch und dem Basilikum garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Bündnerfleisch kann auch durch jede Art von Schinken ersetzt werden.
User Kommentare