Powidltascherl
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig | ||
150 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
20 | g | Butter |
70 | g | Mehl |
20 | g | Grieß |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
Zutaten zum Befüllen | ||
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
80 | g | Powidl |
1 | Schuss | Rum |
1 | TL | Zucker |
Zutaten zum Bestreuen | ||
45 | g | Butter |
80 | g | Paniermehl |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Puderzucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben, für ca. 25 Minuten gar kochen lassen, dann die Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Anschließend die Kartoffeln mit Salz, Butter, Mehl, Grieß und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Powidl mit Zucker, Rum sowie Zimt verrühren.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Kartoffelteig darauf gleichmäßig ausrollen, Kreise ausstechen, je etwas Fülle darauf verteilen, zusammenschlagen und dabei die Ränder gut festdrücken.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Powidltascherl in dem leicht kochendem Wasser für ca. 8 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Butter in einer Pfanne zerlassen, das Paniermehl darin hell anrösten und den Zucker unterrühren.
- Zum Schluss die Tascherl aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und mit den Butterbröseln sowie mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Die Tascherl können auch mit einer anderen Konfitüre gefüllt werden.
User Kommentare