Protein-Waffeln

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
85 | g | Dinkelmehl |
55 | g | Protein-Pulver, neutral |
1 | TL | Backpulver |
5 | Tr | Vanilleextrakt |
100 | ml | Mandelmilch |
50 | g | Quark, Magerstufe |
2 | EL | Pflanzenöl, für das Waffeleisen |
Kategorien
Zeit
39 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu festem Eischnee schlagen.
- Das Eigelb mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Protein-Pulver und dem Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
- Anschließend die Mandelmilch und den Magerquark untermischen und den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
- Nun das Waffeleisen vorheizen, die Backflächen gut Öl einpinseln und pro Waffel 3-4 EL Teig hineingeben.
- Das Eisen schließen und die Protein-Waffeln nacheinander in jeweils etwa 3-4 Minuten goldbraun backen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Tipps zum Rezept
Anstelle des neutralen Proteinpulvers kann natürlich auch ein Proteinpulver mit Vanille-, Cookie-, Karamell- oder Schokoladengeschmack gewählt werden.
Den Eischnee nur so lange schlagen, bis er in Spitzen an den Rührbesen hängen bleibt. So kommt viel Luft hinein, die für die Fluffigkeit der Waffeln sorgt. Danach sorgsam unterheben, damit die Luftbläschen nicht wieder zerstört werden.
Die Waffeln zum Abkühlen auf einen Kuchenrost legen. So kann die Feuchtigkeit entweichen und die Waffeln bleiben knusprig. Oder nebeneinander auf den Backofenrost legen und bei etwa 80 °C Ober-/Unterhitze warm halten.
Die Protein-Waffeln schmecken super mit etwas flüssigem Honig, Ahornsirup oder Erdnussbutter on top. Dazu frische Früchte oder Beeren der Saison.
User Kommentare