Putenfilet mit Bandnudeln

Das Putenfilet mit Bandnudeln ist nicht nur lecker, sondern durch Reis-Bandnudeln und Pak Choi leicht und gesund. Das schnelle Rezept lässt sich zudem auch noch nach Feierabend zubereiten.

Putenfilet mit Bandnudeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Putenfilet
1 EL Hoisin-Sauce
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Frühlingszwiebeln
3 Stk Baby Pak Choi
400 g Reis-Bandnudeln
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
4 EL Erdnussöl
1 EL Sojasauce

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Pfannenwender Nudelsieb Küchenpapier

Zeit

43 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Putenfilet mit Bandnudeln zunächst 4 l Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen, aber nicht salzen!
  2. Sobald es kocht, die Reisnudeln hineingeben, den Herd sofort ausschalten und die Nudeln etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - darin garen, bis sie al dente sind. Danach in ein Sieb abgießen, kurz kalt abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Als Nächstes den Baby Pak Choi sowie die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und klein schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  4. Anschließend das Putenfilet mit Küchenpapier abtupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Danach die Hälfte des Erdnussöls in einer Pfanne erhitzen, das Putenfilet darin auf jeder Seite etwa 4 Minuten scharf anbraten, vom Herd nehmen und in der Pfanne zugedeckt warm halten.
  6. Währenddessen das restliche Erdnussöl in einem Wok erhitzen und den Pak Choi sowie den Knoblauch darin unter Rühren kurz anbraten.
  7. Nun die Frühlingszwiebeln sowie die Reis-Nudeln hinzufügen, mit der Soja- und Hoisin-Sauce würzen, kurz erhitzen und dann auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  8. Zuletzt das Putenfilet in feine Scheiben schneiden, auf den Nudeln anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Reis-Bandnudeln bestehen nur aus Reismehl und Wasser, sie sind also vegan sowie glutenfrei. Die gegarten Reis-Bandnudeln ganz zum Schluss unter die übrigen Zutaten mischen, so dass sie nur eben erwärmt werden.

Pak Choi ist eine milde Kohlart aus Asien, die lockere Köpfe mit weißen Stielen und grünen Blättern bildet. Bis auf den festen Wurzelansatz kann der hübsche Kohl komplett verzehrt werden. Seine Stiele sind besonders knackig, seine Blätter zart und ein wenig herb. Baby Pak Chai schmeckt zudem nur mild nach Kohl und ist perfekt für Wok-Gerichte.

Das Putenfilet gegebenenfalls von Fett und Sehnen befreien. Danach unbedingt scharf, also bei hoher Hitze, anbraten, damit sich Röststoffe entwickeln und das Fleisch leicht gebräunt wird. Vor dem Aufschneiden noch ein wenig ruhen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
649
Fett
15,54 g
Eiweiß
47,87 g
Kohlenhydrate
80,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Putenbraten Classico

PUTENBRATEN CLASSICO

Putenbraten Classico ist - wie der Name schon sagt - ein klassischer Braten, den dieses Rezept mit einem delikaten Honig-Senf-Mantel einkleidet.

Putenbraten

PUTENBRATEN

Der köstliche Putenbraten schmeckt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mit diesem tollen Rezept gelingt Ihnen ein zarter Braten.

Putenbrustfilet in Honig mariniert

PUTENBRUSTFILET IN HONIG MARINIERT

Für ein saftig-würziges Ergebnis wird das Putenbrustfilet in Honig mariniert. Ein schönes Rezept, das dem Fleisch einen tollen Geschmack verleiht.

Putenschnitzel in Kräuterbackteig

PUTENSCHNITZEL IN KRÄUTERBACKTEIG

Putenschnitzel in Kräuterbackteig sind nach diesem Rezept schnell zubereitet und aufgrund ihrer würzigen Hülle ein saftiger Genuss.

Gelbes Puten-Curry

GELBES PUTEN-CURRY

Mit diesem köstlichen gelben Puten-Curry geht die Sonne auf, so strahlend kommt es nach kurzer Zeit auf den Tisch. Ein Rezept, das schon optisch ein Knaller ist.

Gefüllte Putenbrust mit Kräutern und Mozzarella

GEFÜLLTE PUTENBRUST MIT KRÄUTERN UND MOZZARELLA

In diesem Rezept offenbart sich die gefüllte Putenbrust mit feinen Kräutern und zartschmelzendem Mozzarella-Käse im Inneren. Einfach nur lecker!

User Kommentare