Puten-Curry mit Garam Masala

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Putenbrustfilet |
---|---|---|
120 | g | Blattspinat, jung |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
400 | ml | Kokosmilch, ungesüßt (Dose) |
125 | ml | Hühnerbrühe |
4 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
1.5 | EL | Tomatenmark |
8 | cm | Ingwer, frisch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | EL | Kokosöl |
4 | zw | Koriander |
Zutaten für die Gewürzmischung
1 | TL | Kurkuma, gemahlen |
---|---|---|
2 | TL | Garam Masala (indische Gewürzmischung) |
1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | TL | Koriander, gemahlen |
0.25 | TL | Chiliflocken |
0.5 | TL | Meersalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
59 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für die Gewürzmischung Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Chiliflocken, Meersalz sowie Garam Masala in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen.
- Anschließend die Zwiebeln, den Ingwer sowie den Knoblauch schälen und alles fein hacken. Die Tomaten waschen, in kleine Würfel schneiden und dabei den Strunk entfernen.
- Als Nächstes den Blattspinat verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
- Zuletzt die Putenbrust unter kaltem Wasser abspülen, gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 4 cm große Stücke schneiden.
- Nun das Kokosöl in einem Wok (oder in einer hohen, beschichteten Pfanne) erhitzen und die Zwiebelwürfel darin unter Rühren etwa 5 Minuten goldbraun braten. Danach den Knoblauch sowie den Ingwer hinzufügen und unter Rühren 1 Minute mitbraten.
- Jetzt noch die Gewürzmischung und das Tomatenmark kurz unterrühren, die Tomatenwürfel hinzufügen und 1 Minute mitgaren.
- Im Anschluss daran das Putenfleisch unter die übrigen Zutaten mischen und das Ganze weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten. Dann mit der Hühnerbrühe ablöschen und das Curry zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit die Kokosmilch unterrühren und alles weitere 5 Minuten köcheln. Das Puten-Curry mit Garam Masala mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, den Spinat untermischen und noch 1 Minute garen.
- Zum Schluss das Curry in vorgewärmte Schalen füllen, mit dem gehackten Koriander bestreuen und servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Puten-Curry mit Garam Masala:
Tipps zum Rezept
Garam Masala ist eine Gewürzmischung aus der Indischen Küche und enthält Zutaten, die den Körper erwärmen. Neben Zimt, Nelken, Pfeffer, Anis, Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel und Muskatnuss bestimmen Chili und Ingwer die jeweilige Schärfe.
Junger Blattspinat muss nicht geputzt, sondern nur gewaschen werden, denn seine zarten Stiele können mitverzehrt werden.
Wer mag, findet hier noch ein schönes Rezept für eine kräftige Hühnerbrühe.
Zum Puten-Curry schmeckt am besten gegarter Reis.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Steht das würzige Curry im Vordergrund, dienen Weißweine wie beispielsweise ein Grüner Veltliner, Pinot Grigio oder ein Grauburgunder als unauffällige und harmonische Begleiter, da sich kräftige Gerbstoffe des Weins nicht mit der Schärfe vertragen.
Ist das Curry eher mild gewürzt, darf der Weißwein kräftiger sein. Ein junger Sauvignon Blanc, Chenin Blanc Blush oder auch ein Gavi steuern als Begleiter viel Kraft und Frucht bei.
User Kommentare