Quinoa mit geröstetem Gemüse

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Quinoa |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika, rot |
2 | Stk | Zucchini |
3 | Stk | Möhren |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Kräuter, fein gehackt (Basilikum oder Petersilie) |
375 | ml | Gemüsebrühe |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Paprika halbieren, Stiel, Kerne und Trennwände entfernen, waschen und in Stücke schneiden.
- Dann die Zucchini und Möhren waschen. Die Möhren schälen und mit den Zucchini halbieren sowie in Scheiben schneiden.
- Nun das Gemüse auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Jetzt das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und 25 Minuten rösten, bis es etwas gebräunt und noch leicht bissfest ist.
- Währenddessen die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, die Quinoa hineingeben und bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd ziehen und weitere 10 Minuten quellen lassen.
- Zum Schluss die Quinoa mit einer Gabel etwas auflockern, mit dem Röst-Gemüse vermengen und die Quinoa mit geröstetem Gemüse vor dem Servieren mit den Kräutern bestreuen.
Tipps zum Rezept
Quinoa ist ein krautiges Fuchsschwanzgewächs, dessen Samen wie Getreide verwendet werden können. Es ist reich an pflanzlichem Protein, Phospor, Eisen, Zink, Mangan sowie Kalium. Für Menschen, die an Zöliakie leiden, ist das glutenfreie Pseudogetreide eine gute Alternative zu Getreide.
Die Quinoa vor dem Kochen in ein Sieb geben und unter fließend heißem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Das Garen in der Gemüsebrühe gibt ihr bereits Geschmack.
Werden Möhren und Zucchini gleichzeitig in den Backofen gegeben, sind die Zucchini am Ende schön weich und verbinden sich gut mit der Quinoa. Wer es lieber bissfest mag, gart die Möhren zunächst 15 Minuten und gibt die Zucchini erst dann dazu.
User Kommentare