Quittensterne

Zutaten für 24 Portionen
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
1 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Zutaten für den Teig
150 | g | Puderzucker |
---|---|---|
50 | g | Speisestärke |
3 | Stk | Eigelb |
200 | g | Weizenmehl |
50 | g | Kakaopulver |
200 | g | Butter, in Stückchen, kalt |
Zutaten für die Füllung
125 | g | Quittengelee |
---|---|---|
1 | TL | Marillenschnaps (Obstbrand) |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 43 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig den Puderzucker und das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, die Speisestärke sowie das Kakaopulver hinzufügen und in die Mitte mit der Faust eine Kuhle drücken.
- Die Eigelbe in die Kuhle setzen, die Butterstückchen auf dem Rand verteilen und alles rasch mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den gekühlten Teig darauf etwa 3 mm dünn ausrollen.
- Dann mit einem größeren Ausstecher 48 Sterne ausstechen, danach mit einem kleineren Ausstecher aus der Hälfte der Sterne die Mitte ausstechen.
- Nun alle Sterne auf das vorbereitete Blech legen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten backen.
- Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- Als Nächstes das Quittengelee mit dem Marillenschnaps glatt rühren und die großen, geschlossenen Sterne damit bestreichen.
- Zuletzt die Sterne mit der offenen Mitte mit Puderzucker bestäuben, auf die mit Gelee bestrichenen Plätzchen setzen, andrücken und die Quittensterne trocknen lassen.
User Kommentare