Raffinierte Tomaten-Steinpilz-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Steinpilze, frisch |
---|---|---|
400 | g | Kirschtomaten |
1 | Stk | Chilischote, rot |
1 | Bund | Basilikum |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
150 | ml | Wasser, kochend |
1.5 | TL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die frischen Steinpilze säubern, aber nicht waschen und trockene Stellen an den Stielen entfernen. Die Pilze danach grob zerkleinern.
- Die Kirschtomaten, die Chilischote sowie das Basilikum unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocknen.
- Anschließend die Chilischote längs halbieren und die Kerne sowie die weißen Häutchen entfernen. Das Basilikum kurz trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Zuletzt die Knoblauchzehen schälen.
- Nun alle vorbereiteten Zutaten mit dem heißen Wasser und dem Tomatenmark in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Die Sauce anschließend in einen Topf umfüllen, erhitzen und 10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen. Währenddessen ein paar Mal umrühren.
- Schließlich die raffinierte Tomaten-Steinpilz-Sauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Steinpilze mit Küchenpapier, einem Küchenmesser und eventuell einem Pinsel trocken säubern, da sie sich beim Waschen mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren. Die Stiele mit dem Messer leicht abschaben und kürzen.
Außerhalb der Waldpilz-Saison können getrocknete Steinpilze (etwa 25 g) die frischen unkompliziert und kostengünstig ersetzen. Die getrockneten Pilze gründlich abbrausen und etwa 30 Minuten in warmem Wasser rehydrieren. Danach leicht ausdrücken und wie angegeben weiterverarbeiten.
Auf geröstetem Brot, zu einem gebratenen Rinderfiletsteak und auch als Dip zu Grillgemüse schmeckt diese Sauce fantastisch.
User Kommentare