Rehmedaillons

Der Knoblauch verleiht den Rehmedaillons einen mediterranen Touch. Dieses einfache Rezept eignet sich auch sehr gut zur Gästebewirtung.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Rehmedaillons
0.5 Tasse Olivenöl
1 EL Pfefferkörner, grün, eingelegt
1 Schuss Rotwein
2 cl Weinbrand
1 TL Kräuter der Provence
100 g Frühstücksspeck (Bacon)
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Fleischtomaten
4 Stk Kräuterzweige, für die Garnitur
1 Prise Salz

Zeit

176 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 142 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Rehmedaillons 2 Stunden marinieren lassen.
  2. Zunächst die Rehmedaillons kalt abspülen und trocken tupfen. Dann das Öl in einer Schüssel mit den Pfefferkörnern, den Kräutern der Provence, dem Rotwein und dem Weinbrand vermischen, über die Medaillons gießen und 2 Stunden durchziehen lassen.
  3. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Als nächstes den Speck in einer Pfanne in etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze langsam ausbraten lassen. Aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier legen und im Backofen warm halten.
  5. Den Knoblauch abziehen, fein hacken und im Speckfett etwa 3 Minuten anschwitzen. Währenddessen die Tomaten waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Zum Knoblauch in die Pfanne geben, etwa 3 Minuten erhitzen, herausnehmen und im Backofen warm halten.
  6. Nun die marinierten Rehmedaillons im Knoblauchfett von jeder Seite etwa 2-3 Minuten braten und salzen. Anschließend die Speckstreifen auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Tomaten darauf platzieren und die Medaillons auf die Tomatenscheiben setzen. Mit Kräuterzweigen garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen ein knuspriges Baguette oder sehr feine Pommes frites mit einem Hauch von Fleur de Sel.

Nährwert pro Portion

kcal
205
Fett
17,43 g
Eiweiß
2,34 g
Kohlenhydrate
7,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare