Reisbrei nach Omas Art

Reisbrei nach Omas Art ist auch heute noch das richtige Rezept, wenn es um eine wohltuende, Leib und Seele umarmende Süßspeise geht.

Reisbrei nach Omas Art Foto robynmac / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (87 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier, Gr. M
500 ml Vollmilch
1 Prise Salz
2 EL Zucker
125 g Milchreis

Zutaten für den Zimtzucker

3 EL Zucker
1 TL Zimt

Zeit

55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch mit einer Prise Salz langsam zum Kochen bringen und dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  2. Sobald die Milch kocht, den Milchreis sowie den Zucker einrieseln lassen und unter Rühren alles nochmals aufkochen.
  3. Anschließend den Reis bei kleiner Hitze 25-30 Minuten izugedeckt quellen lassen und währenddessen immer wieder umrühren.
  4. Danach auf der ausgeschalteten Herdplatte weitere 15 Minuten nachquellen lassen.
  5. Zwischendurch die Eier sauber trennen und das Eiweiß steif aufschlagen.
  6. Im Anschluss daran den Zucker mit dem Zimt zum Bestreuen vermischen.
  7. Nach Beendigung der Quellzeit erst das Eigelb unter den Milchreis rühren, dann den Eischnee vorsichtig unterziehen.
  8. Zum Schluss den Reisbrei nach Omas Art auf Teller verteilen und vor dem Servieren mit dem Zimtzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Den Rundkornreis vor der Zubereitung auf keinen Fall waschen, denn die anhaftende Stärke darf nicht weggespült werden. Sie sorgt dafür, dass der Reisbrei schön cremig-schlotzig wird.

Ehe man sich versieht, ist die Milch übergekocht und hinterlässt nicht nur einen üblen Geruch, sondern verschmutzt den ganzen Herd. Dagegen hilft es, den inneren Topfrand mit etwas Butter einzustreichen. Sie verhindert, dass sich auf der Milch eine Haut bildet, unter der sie beim Aufkochen "explodiert".

Der Eischnee lässt sich am besten mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter den Reisbrei ziehen.

Dazu schmeckt eine Garnitur aus frischen Beeren oder ein bis zwei Löffel Kompott besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
613
Fett
16,34 g
Eiweiß
20,40 g
Kohlenhydrate
103,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Milchreis mit Hafermilch

MILCHREIS MIT HAFERMILCH

Milchreis mit Hafermilch ist echtes Comfortfood und nach diesem Rezept vegan und laktosefrei. Seine köstliche Cremigkeit macht ihn unwiderstehlich.

Milchreis aus dem Ofen

MILCHREIS AUS DEM OFEN

Der leckere Milchreis aus dem Ofen ist das reinste Vergnügen, denn nach diesem Rezept macht er sich fast von alleine. Er braucht nur etwas Zeit.

Perfekter Milchreis - Grundrezept

PERFEKTER MILCHREIS - GRUNDREZEPT

Liebeskummer oder Bauchweh? Da hilft auf jeden Fall dieses Grundrezept für einen perfekten Milchreis. Er tröstet und wärmt wunderbar von innen.

Milchreis ohne Zucker

MILCHREIS OHNE ZUCKER

Milchreis ohne Zucker eignet sich sehr gut für ein gesundes Frühstück, aber auch als leckeres Dessert. Das Rezept süßt auf natürliche Weise mit Datteln und Honig.

Milchreis mit Sahne und Vanille

MILCHREIS MIT SAHNE UND VANILLE

Der Milchreis mit Sahne und Vanille eignet sich hervorragend als süße Hauptspeise oder Dessert. Vor allem bei Kindern ist er überaus beliebt.

Quinoa-Milchreis

QUINOA-MILCHREIS

Dieser Quinoa-Milchreis eignet sich hervorragend als cremig-süßer Frühstücksbrei. Das Rezept ist eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Milchreis.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine interessante Anregung, mit Eiern habe ich mir noch keinen Milchreis gemacht. So zubereitet dürfte der Reis auch als tolles Schichtdessert dienen. Zum Beispiel mit eingelegten Sauerkirschen und Schokolade wechselweise in Gläser geben – ein Schwarzwälder Kirsch-Reis.

Auf Kommentar antworten