Rettichsalat mit Sahne
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Salat | ||
400 | g | Rettich, weiß |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel, groß, grün |
50 | g | Walnusskerne, halbiert |
125 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für das Dressing | ||
2 | EL | Apfelessig |
3 | EL | Apfelsaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Rapsöl |
1 | EL | Walnussöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Rettich schälen, danach der Länge nach halbieren und anschließend in dünne Scheiben schneiden.
- Die Rettichscheiben in eine Schüssel geben, mit dem Salz vermischen und 20 Minuten durchziehen lassen. Danach das entzogene Wasser abgießen.
- Für das Dressing den Apfelessig mit dem Apfelsaft, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren und zuletzt das Rapsöl sowie das Walnussöl mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Danach die Walnusskerne in grobe Stücke hacken. Den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden.
- Die Apfelscheiben mit den Nüssen sofort zum Rettich geben, das Dressing darüber verteilen und alle Zutaten gut miteinander vermengen. Anschließend 20 Minuten durchziehen lassen.
- Die kalte Sahne in einem Rührbecher halbsteif aufschlagen, unter den Salat ziehen und den Rettichsalat mit Sahne sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ist der Rettich frisch, dann hat er eine glatte, unbeschädigte Schale und festes Fleisch. Sofern er noch seine Blätter trägt, sollten sie saftig grün sein. Bei jungem Rettich reicht das sorgfältige Waschen aus, er muss nicht geschält werden.
Als Rohkost ist Rettich besonders gesund und ein Schlankmacher. Er enthält kaum Kalorien, kein Fett, aber reichlich Vitamin-C. Senföle sind für seinen scharfen Geschmack verantwortlich, haben aber auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. Rettich wirkt antibiotisch, regt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Verdauung.
Am besten schmeckt der Salat, wenn er gut gekühlt serviert wird. Die kalte Sahne mildert seine Schärfe und der Apfel gibt seine Frische dazu. Er schmeckt solo zu frischem Bauernbrot mit kalter Butter, ist aber auch ein toller Beitrag zu einem zünftigen Frühschoppen.
User Kommentare