Rhabarberkompott mit Apfel
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Rhabarber, jung |
---|---|---|
2 | Stk | Äpfel, groß |
30 | ml | Cranberrysaft |
50 | g | Zucker |
50 | g | Cranberries, getrocknet |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Rhabarber und die Äpfel waschen. Die Enden der Rhabarberstangen abschneiden und gleichzeitig die Schale abziehen. Anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Äpfel schälen, die Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Als nächstes den Cranberrysaft in eine tiefe Pfanne gießen, den Zucker und die Cranberries hinzufügen und 1 Minute aufkochen lassen.
- Dann die Apfelwürfel dazugeben, 1 weitere Minute kochen lassen und dann die Rhabarberstücke hinzufügen. Das Rhabarberkompott mit Apfel weitere 4 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist.
- Das Kompott anschließend in eine Schüssel umfüllen, auskühlen lassen und bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Eine besonders tolle Farbe erhält das Kompott wenn Sie junge, pinkfarbene Rhabarberstangen verarbeiten.
Servieren Sie das Kompott zu Pudding, Cremes oder Sahne-Quark. Oder bereiten Sie aus Mehl, Butter und Zucker Streusel zu, die Sie über das Kompott streuen und anschließend als Crumble im Ofen knusprig backen.
Am besten eigenen sich die Apfelsorten Braeburn, Berlepsch oder auch Boskoop und Pink Lady für das Kompott.
User Kommentare