Rindfleisch Rendang Curry

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Rindergulasch |
---|---|---|
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 2 cm |
400 | ml | Kokosmilch |
2 | Stk | Kaffirlimettenblätter |
1 | EL | Palmzucker |
2 | Stk | Zitronengras-Stängel |
1 | EL | Fischsauce |
Zutaten für die Würzpaste
4 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Galgant, frisch, etwa 2 cm |
1 | TL | Koriander, gemahlen |
0.5 | TL | Kreuzkümmel |
0.5 | TL | Chiliflocken |
Zeit
168 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 143 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Würzpaste die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und grob zerkleinern. Den Galgant schälen und grob hacken.
- Zwiebel, Knoblauch und Galgant in einen Rührbecher geben, den Koriander, die Chiliflocken und den Kreuzkümmel dazugeben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Den Ingwer schälen und fein würfeln. Dann das äußere Blatt vom Zitronengras abschälen, das Zitronengras mit der flachen Messerseite zusammendrücken und die Stängel halbieren.
- Die Hälfte des Öls in einem großen Schmortopf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Gulaschwürfel darin in 3 Portionen jeweils 5-6 Minuten scharf anbraten, so dass das Fleisch bräunt. Alle gebratenen Fleischwürfel aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
- Das Zitronengras und den Ingwer mit dem restlichen Öl in den Schmortopf geben und 1 Minute rösten. Die Hitze reduzieren, die Würzpaste dazugeben und unter Rühren etwa 3 Minuten lang braten.
- Das Fleisch zurück in den Topf geben und gut mit den Gewürzen vermischen. Die Kokosmilch, den Palmzucker sowie die Kaffirlimettenblätter hinzufügen, alles zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen. Danach die Hitze erneut reduzieren und einen Deckel so auf den Topf legen, dass der Dampf entweichen kann.
- Das Rindfleisch Rendang Curry etwa 100-120 Minuten leise köcheln lassen und hin und wieder umrühren.
- Wenn das Fleisch zart und die Flüssigkeit fast völlig verkocht ist, mit Fischsauce abschmecken, Zitronengras und Kaffirlimettenblätter entfernen und das Curry servieren.
Tipps zum Rezept
Am allerbesten schmeckt dieses Curry am nächsten oder übernächsten Tag. Dazu passen Reis und frisches Gemüse.
User Kommentare