Römertopf-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
250 | g | Butter, weich |
250 | g | Zucker |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter, weich |
---|---|---|
1 | EL | Paniermehl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Römertopf inklusive Deckel für 15-20 Minuten wässern.
- In der Zwischenzeit die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, Zucker, Salz sowie Butter hinzufügen und die Zutaten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
- Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver vermischen und anschließend portionsweise und nur kurz unter die Ei-Masse rühren.
- Als Nächstes den gewässerten Römertopf kurz abtrocknen, mit der Butter ausfetten und mit dem Paniermehl ausstreuen.
- Nun den Teig einfüllen, den Deckel auflegen und den Römertopf in den KALTEN Backofen stellen.
- Jetzt den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) einschalten und den Römertopf-Kuchen etwa 45 Minuten backen.
- Im Anschluss daran den Deckel abnehmen und den Kuchen weitere 10-15 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und im Römertopf vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Zum Wässern den sauberen Römertopf in die mit kaltem Wasser gefüllte Spüle stellen, dann mit Wasser volllaufen lassen und auch den Deckel komplett mit Wasser bedecken.
Die Eier-Zucker-Butter-Masse gern 5 Minuten rühren, damit möglichst viel Luft hineingelangt. Sie macht den Kuchen schön locker. Die Mehlmischung nur kurz unterheben, bis sich alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden haben.
Gegen Ende der Backzeit zur Sicherheit eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den ausgekühlten Römertopf-Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
User Kommentare