Gänsebrust im Römertopf

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für die Gans
1 | TL | Salz |
---|---|---|
1 | kg | Gänsebrust |
2 | TL | Kräuter der Provence |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für die Sauce
2 | zw | Thymian |
---|---|---|
1 | Stk | Ingwer, ca. 1 cm |
3 | zw | Rosmarin |
2 | TL | Speisestärke |
3 | EL | Rotwein, trocken |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
200 | ml | Geflügelbrühe |
Zeit
201 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 181 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Gänsebrust im Römertopf zunächst das Spülbecken mit kaltem Wasser füllen und den Römertopf darin etwa 20 Minuten baden (=wässern) lassen, bis er sich mit Wasser vollgesaugt hat.
- Währenddessen die Gänsebrust nach eventuell noch vorhandenen Spelzen absuchen und gegebenenfalls mit Hilfe einer Pinzette entfernen (=Rupfen). Die Gänsebrust kalt abspülen und mit Küchenkrepp gut trocken tupfen.
- Die Gänsebrust mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen und mit der Hautseite nach unten in einer heißen Pfanne (ohne Fett) für 3-4 Minuten kräftig anbraten.
- Anschließend die Äpfel und die Zwiebeln schälen. Die Äpfel entkernen und mit den Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Den Römertopf aus dem Wasser nehmen, trocknen und das Apfel-Zwiebelgemisch sowie die Rosmarin-, Thymianzweige und das Ingwerstück darin verteilen, dann salzen und pfeffern.
- Die angebratene Gänsebrust (diesmal mit der Hautseite nach oben) darauf setzen und mit der Geflügelbrühe aufgießen.
- Danach den Römertopf verschließen, den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) stellen, auf die mittlere Schiene schieben und die Gänsebrust etwa 2 Stunden garen. Anschließend den Römertopf-Deckel abnehmen und für weitere 30 Minuten braten, damit die Haut schön knusprig wird.
- Nach der Garzeit die Gänsebrust aus dem Römertopf heben und warm stellen. Den entstandenen Bratenfond durch ein Sieb in eine Kasserolle gießen, den Rotwein dazugeben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der in wenig Wasser angerührten Speisestärke binden. Danach nochmals 1 Minute aufkochen lassen.
- Zuletzt die Gänsebrust tranchieren, auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Sauce dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Wenn Sie es gern süßlich mögen, können Sie auch die Apfel-Zwiebelmischung im Bratensud pürieren und als Sauce reichen.
Ein Kohlrabirisotto, Rotkohl, Salzkartoffeln, Kartoffelklöße, Rosenkohlgratin oder auch ein Kürbispüree passen sehr gut zur Gänsebrust.
User Kommentare