Rosmarinkartoffeln

Das Rezept für diese Rosmarinkartoffeln ist schnell zubereitet. Sie schmecken großartig, passen zu vielen Gerichten und wecken Urlaubsgefühle.

Rosmarinkartoffeln Foto p.studio66 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (109 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 zw Rosmarin
2 kg Kartoffeln, festkochend, klein
1 Stk Knoblauchzehe
2 TL Meersalz, grob
1 Prise Rosmarin, getrocknet
6 EL Olivenöl

Zeit

55 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Während der Backofen aufheizt, die Kartoffeln sehr gründlich waschen, trocken tupfen und halbieren. Anschließend mit den Schnittfächen nach oben auf dem vorbereiteten Backblech platzieren.
  3. Nun den Knoblauch schälen und fein hacken. Danach den Rosmarinzweig waschen, trocken schütteln und leicht zerpflücken.
  4. Im Anschluss daran das Olivenöl über die Kartoffeln träufeln und mit dem groben Meersalz bestreuen.
  5. Jetzt den gehackten Knoblauch, den frischen Rosmarin sowie den getrockneten Rosmarin über den Kartoffeln verteilen.
  6. Das Backblech im vorgeheiztem Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Rosmarinkartoffeln in etwa 20 Minuten backen.
  7. Sobald sich auf den Kartoffeln eine leichte, goldbraune Knusperschicht gebildet hat, können sie serviert werden.

Tipps zum Rezept

Am besten eignen sich sogenannte Drillinge für dieses Rezept. Das sind junge, festkochende Kartoffeln mit einer dünnen Schale, die sortenunabhängig nach Größe (20-35 mm) sortiert werden. Auch die Sorten Bamberger Hörnchen oder La Ratte sind perfekt dafür.

Das Olivenöl kann auch zunächst mit dem Knoblauch sowie dem Rosmarin in einer Schüssel vermischt und die Kartoffelhälften darin kurz mariniert werden. Danach auf das Backblech legen und mit dem Meersalz bestreuen.

Wer das Knirschen von grobem Meersalz nicht mag, verwendet Fleur de Sel. Es gleicht eher einer Flocke und ist sehr zart, fein und mild im Geschmack.

Dazu passt ein Schmand-Knoblauch-Dip und zu einer gebratenen Lammkeule oder gegrillten Lammsteaks schmecken die Rosmarinkartoffeln sensationell.

Nährwert pro Portion

kcal
700
Fett
38,85 g
Eiweiß
9,00 g
Kohlenhydrate
84,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Kartoffelecken

KARTOFFELECKEN

Die knusprig gebratenen Kartoffelecken sind das I-Tüpfelchen zu vielen Gerichten. Hier das beliebte Rezept, nicht nur für Freunde der tollen Knolle.

User Kommentare