Rotweinpralinen

Zutaten für 15 Portionen
550 | g | Kuvertüre, dunkel |
---|---|---|
50 | g | Kuvertüre, weiß |
50 | g | Kuvertüre, Vollmilch |
50 | ml | Schlagsahne |
50 | ml | Rotwein |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Ingwer, gemahlen |
1 | Prise | Nelken, gemahlen |
2 | TL | Rum |
200 | g | Marzipanrohmasse |
150 | g | Puderzucker |
Zeit
1480 min. Gesamtzeit 29 min. Zubereitungszeit 1460 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst 50 Gramm dunkle Kuvertüre zusammen mit der Vollmilchkuvertüre als auch der weißen Kuvertüre fein hacken.
- Nun die Sahne mit dem Rotwein in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
- Anschließend die Rotweinsahne mit Zimt, Ingwer als auch den Nelken würzen und vom Herd nehmen.
- Hiernach die Kuvertüre als auch den Rum hinzugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
- Als Nächstes das Ganze 5 Minuten auskühlen lassen und für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Währenddessen die Marzipanrohmasse fein hacken, mit dem Puderzucker verkneten, auf einer Platte ausrollen und ungefähr 45 kleine Böden mit etwa 1,5 Zentimeter Durchmesser ausstechen.
- Im nächsten Schritt die Schokoladensahne in einen Spritzbeutel füllen und möglichst gleich große Kugeln auf die Marzipanböden spritzen.
- Im Anschluss die Pralinen für ungefähr 24 Stunden an einem trockenen, kühlen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank lagern.
- Zuletzt die restliche dunkle Kuvertüre in einem Topf im warmen Wasserbad zum Schmelzen bringen und hiermit die Rotweinpralinen überziehen.
User Kommentare