Saftiger Burgunderbraten

Zutaten für 6 Portionen
1 | Bund | Suppengrün |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | zw | Rosmarin |
2 | kg | Rinderbraten |
30 | g | Butterschmalz |
750 | ml | Burgunder, rot, trocken |
3 | Stk | Lorbeerblatt, groß |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
2 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Zeit
215 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst das Rindfleisch unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Danach rundherum kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Anschließend das Suppengrün (Möhre, Lauch und Knollensellerie) putzen, schälen, sehr gründlich waschen und alles grob zerkleinern.
- Dann die Zwiebeln schälen und würfeln sowie den Rosmarin waschen und trocken tupfen.
- Zuletzt den Backofen auf 170 °C (150 °C Umluft) vorheizen.
Zubereitung saftiger Burgunderbraten:
- Nun das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum etwa 6 Minuten lang kräftig anbraten, so dass es schön gebräunt ist.
- Das Fleisch danach herausnehmen, das Suppengrün, die Zwiebeln sowie den Rosmarin in das Bratfett geben und unter ständigem Rühren weitere 6 Minuten anrösten.
- Im Anschluss daran den Rotwein angießen, alles einmal kurz aufkochen lassen, dann das Lorbeerblatt sowie die Wacholderbeeren einlegen und das Fleisch zurück in den Bräter geben.
- Jetzt den Bräter mit dem Deckel verschließen und im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 2,5-3 Stunden schmoren, bis das Fleisch schön weich ist. Den Braten zwischendurch wenden und öfter mit dem Bratenfond beträufeln.
- Nach Beendigung der Garzeit den Braten aus dem Topf nehmen, auf einen Teller legen und zum Warmhalten mit Alufolie abdecken.
- Den Bratenfond aus dem Bräter durch ein Küchensieb in einem kleinen Topf abgießen, aufkochen und - falls die Menge nicht ausreicht - mit Wasser oder Brühe aufgießen.
- Als Nächstes die Speisestärke mit etwas Wasser glatt verrühren, zum Binden in den kochenden Saucenfond einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt den saftigen Burgunderbraten in Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit etwas Sauce beträufeln und die restliche Sauce in einer Sauciere dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Ein schönes Stück aus der dicken Schulter oder aus der Keule ist für dieses Rezept ideal, denn dieses Fleisch hat genau die richtige Mischung aus mager,/durchwachsen, mittelfaserig und muskulös.
Damit das Fleisch schön zart und mürbe wird, reichen die genannten Backofentemperaturen völlig aus. Bei höherer Hitze ziehen sich die Fleischfasern zusammen und der Braten wird zäh.
Für eine aromatische Sauce beispielsweise einen ein Pinot Noir aus dem Burgund oder einen gleichwertigen Wein aus anderen Anbaugebieten verwenden. Da ein schlechter Wein im Schmorgericht nicht besser wird, sollten im Hinblick auf seine Qualität keine Abstriche gemacht werden, zumal er später auch zum Essen serviert werden kann.
Zum Burgunderbraten passen Butterwirsing, Glasierte Karotten oder Butterbohnen sowie Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder diese herrlichen Seidenklöße.
User Kommentare