Butterbohnen Grundrezept

Das Butterbohnen Grundrezept funktioniert ganz einfach. Voraussetzung sind frische, knackige Bohnen und natürlich ein ordentliches Stück Butter.

Butterbohnen Grundrezept Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (841 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

38 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Butterbohnen Grundrezept die frischen, grünen Bohnen waschen, die Enden abschneiden und grobe Fäden abziehen.
  2. Anschließend reichlich Wasser mit dem Meersalz in einem Topf zum Kochen bringen und währenddessen eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen.
  3. Nun die Bohnen zuerst in das kochende Wasser geben und in etwa 8 Minuten bissfest blanchieren. Danach in ein Sieb abgießen und sofort im Eiswasser abkühlen lassen.
  4. Nun die Butter in einen flachen Topf geben, bei mittlerer Hitze aufschäumen lassen und etwa 10 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln, bis sie leicht bräunt.
  5. Die gebräunte Butter (Nussbutter) durch ein feines Haarsieb in eine Pfanne passieren, die grünen Bohnen dazugeben und darin schwenken.
  6. Zuletzt die Bohnen mit Fleur de Sel und Pfeffer zu würzen.

Tipps zum Rezept

Die Bohnen als Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten servieren.

Die Grünen Bohnen sollten frisch und knackig sein. Alternativ kann man auch tiefgekühlte Bohnen nehmen.

Kräuter wie Thymian, Petersilie oder Bohnenkraut passen hervorragend dazu. Ein Spritzer Olivenöl oder etwas geriebener Parmesan sorgt für eine raffinierte Note. Nach Belieben mit gerösteten Nüssen (z. B. Mandeln oder Pinienkernen) garnieren. Für eine herzhafte Variante mit Speck oder Schinkenwürfeln anbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
212
Fett
20,72 g
Eiweiß
2,58 g
Kohlenhydrate
3,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare