Saftiger spanischer Mandelkuchen vom Blech

Ein absolut saftiger, spanischer Mandelkuchen vom Blech, der kein Mehl enthält und somit glutenfrei ist, gelingt mit diesem Rezept total einfach.

Saftiger spanischer Mandelkuchen vom Blech Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (29 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zeit

85 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mandelteig:

  1. Zunächst ein kleines Backblech (28 x 32 cm) -oder ein großes Blech mit entsprechendem Backrahmen - mit Backpapier belegen. Dann den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die Eier sehr sorgfältig trennen, das Eiweiß in einen sauberen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
  3. Das Eiweiß mit den Rührbesen einer Küchenmaschine zu steifem Eischnee schlagen und kalt stellen.
  4. Danach den Puderzucker zum Eigelb geben und beides sehr schaumig rühren.
  5. Nun die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, die Schale fein abreiben und in eine kleine Schüssel geben.
  6. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herauskratzen und mit dem Zimt sowie dem Zitronenabrieb verrühren.
  7. Anschließend das Vanille-Zimt-Zitronen-Gemisch mit den gemahlenen Mandeln unter die Eigelb-Zucker-Masse rühren und zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen.

Zubereitung saftiger spanischer Mandelkuchen von Blech:

  1. Nun den Mandelteig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45-50 Minuten backen.
  2. Anschließend den Kuchen aus dem Ofen nehmen, vollständig auskühlen lassen und dick mit Puderzucker bestäuben.
  3. Den saftigen spanischen Mandelkuchem vom Blech in mehr oder weniger große Portionsstücke schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Für den Eischnee müssen Rührbesen und -becher absolut fettfrei sein. Deshalb empfehlen wir, zunächst das Eiweiß zu schlagen und anschließend die Rührbesen - ohne Abwasch - für die Zubereitung des Mandelteigs einzusetzen.

Das Eigelb mit dem Puderzucker gern 5 Minuten lang rühren. So gelangt viel Luft hinein und der Teig wird später schon locker. Den Eischnee zuletzt am besten mit einem Schneebesen oder Teigschaber unterziehen, damit auch die darin enthaltene Luft nicht zerstört wird.

Während der letzten Minuten ein Auge auf den Bräunungsgrad des Mandelkuchens haben, damit er nicht zu dunkel wird und gegebenenfalls mit Backpapier abdecken.

Nach dem Essen wird Mandelkuchen in Spanien gern als Dessert - zusammen mit einem kleinen, schwarzen, sehr starken Café Solo - serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
278
Fett
15,45 g
Eiweiß
9,41 g
Kohlenhydrate
25,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare