Salat mit Hähnchen und Ei

Das Rezept für den Salat mit Hähnchen und Ei ist perfekt, wenn es eine leichte, leckere und gesunde Mahlzeit sein soll. Entweder zuhause oder auch für unterwegs.

Salat mit Hähnchen und Ei Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (33 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Blattsalat
4 Stk Tomaten
2 Stk Eier

Zutaten für das Hähnchen

300 g Hähnchenbrustfilets
1 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Mediterrane Kräutermischung, getrocknet

Zutaten für das Dressing

2 EL Balsamico-Essig
2 EL Schlagsahne
2 EL Rapsöl
1 TL Senf, mittelscharf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz frisch gemahlen
1 Prise Mediterrane Kräutermischung, getrocknet

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Bratpfanne Schüssel Kochtopf Küchenpapier

Zeit

36 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Salat mit Hähnchen und Ei zuerst das Fleisch mit Küchenpapier abreiben und von Sehnen befreien.
  2. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin bei hoher Hitze auf beiden Seiten jeweils 1-2 Minuten scharf anbraten und dann etwa 12 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Gegen Ende der Garzeit mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen.
  3. Während das Fleisch gart, die Eier in einen Topf mit kochendem Wasser geben und in etwa 10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen, pellen und der Länge nach halbieren.
  4. Nun den Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Tomaten ebenfalls waschen, trocken tupfen, achteln und dabei den Strunk entfernen.
  5. Als Nächstes für das Dressing den Balsamico-Essig mit der Sahne, dem Senf, Salz, Pfeffer sowie den Kräutern mit Hilfe eines Schneebesens gut verrühren und zuletzt das Öl kräftig unterschlagen.
  6. Jetzt den Blattsalat mit den Tomaten in eine Schüssel geben, mit dem Dressing vermischen und die Eier auflegen.
  7. Zuletzt das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, auf dem Salat verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Hähnchenbrustfilet unbedingt scharf anbraten, damit es gebräunt wird und sich köstliche Röststoffe entwickeln. Das funktioniert prima, wenn die Pfanne zunächst ohne Fett 2-3 Minuten erhitzt wird. Dann das Öl hineingeben, ebenfalls erhitzen und im Anschluss daran das Fleisch hineinlegen.

Ob zuhause oder unterwegs - das Dressing erst kurz vor dem Verzehr mit dem Salat vermengen, weil das Salz darin die Feuchtigkeit aus den Salatblättern zieht und sie schlapp machen könnten.

Zum Mitnehmen alle Zutaten in ein großes Schraubglas füllen und das Dressing in ein zweites Schraubglas abfüllen.

Dazu passt selbstgebackenes, knuspriges Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
15,49 g
Eiweiß
21,87 g
Kohlenhydrate
6,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare